Author: Karl Holzer Title: Patientenübergreifende Sekundärnutzung von IHE-basierten Electronic Health Record Systemen – Auswertungen für Forschung, Gesundheitspolitik und Qualitätssicherung
Advisor: Gall Walter Ao.Univ.-Prof. Dr.
Type: Diplomarabeit Year: 2010 Full Paper: currently not available
Astract:
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Möglichkeit der Sekundärnutzung von in IHE (Integrating the Healthcare Enterprise)-basierten EHR (Electronic Health Record)- Systemen gespeicherten Dokumenten für Zwecke der Forschung, Gesundheitspolitik und Qualitätssicherung. Es wird dabei das IHE-Profil XDS (Cross Enterprise Document Sharing) auf seine diesbezügliche Eignung untersucht und ein Anforderungskatalog für Sekundärnutzungssysteme erstellt.

Weiters wird das IHE-Profil MPQ (Multi Patient Query) bezüglich seiner Verwendbarkeit für patienten-/domänenübergreifende Auswertungszwecke analysiert. Aus dem erstellten Anforderungskatalog und den aus den Analysen der IHE-Profile gezogenen Schlüssen wird ein Prozessschema erstellt, das die sichere Sekundärnutzung von EHR-Daten ermöglicht.

Im Anhang dieser Arbeit findet sich zusätzlich ein How-To zur Implementierung der XDS-Aktoren Document Consumer und Document Source unter Verwendung der Libraries des OHT (Open Health Tools) IHE Profiles Project und der HIE (Health Information Exchange)-Lösung von IBM.



Author: Oliver Kuttin Title: Leveraging Countrywide EHRs to facilitate an Integrated Research Framework
Advisor: Gall Walter Ao.Univ.-Prof. Dr.
Type: Diplomarbeit Year: 2010 Full Paper: currently not available
Astract:
The tremendous impact of modern information and communication technology on the highly interdisciplinary domain of health care is evident. Indeed, the electronic health record (EHR) is acknowledged as a comprehensive vehicle interfacing the routine collection of clinical data as a means to enhance patient safety, along with efficiency and quality of health care services. Secondary use underlines the EHR’s capability to represent a foundation building towards the establishment of cross-institutional research networks. The integration of clinical care and clinical research is indispensable to facilitate rapid innovation transfer and personalised medicine.

Electronic Data Capture (EDC) technologies are acknowledged as the optimum measure to foster quality and accuracy of data dedicated for research purposes. The EHR comprising of structured, longitudinal information assets may serve as an indispensable electronic source for EDC. However, silos of efforts exist as information systems currently utilised by medical research lack of integration and interoperability.

Integrating the Healthcare Enterprise (IHE) is striving to navigate the challenges ensued in the course of integrating a variety of modern health information systems, therefore offering consensus-based guidance to facilitate achievement of integration goals derived from common content, structure and format standards.

Cancer registries are designed to collect, manage and analyse medical information in terms of pooling data on the diagnosis, treatment and death certificates related to cancer cases within legal jurisdiction.

This work utilises state-of-the-art technology and expertise to develop an Integrated Research Framework. Implementations of the Cross-Enterprise Document Sharing profile are extended to achieve seamless integration of clinical care and clinical research. Functional components and operational requirements of maintaining cancer registries are identified and transposed by means of existing health information standards. Moreover, a medical research scenario is designed to assess technical, content-related and legislative feasibility of the research framework.

Feasibility of the proposed Integrated Research Framework is claimed as given. Clinicians and researchers are given the opportunity to access the results of analysis and original data, thus stimulating coordinated efforts in tackling the cancer burden. Future tasks to establish integrated research networks address the further development of comprehensive IT concepts, measures engendering acceptance for utilising the EHR as a valuable source in medical research, as well as continuing harmonisation of content and structure related health information standards.



Author: Jonathan Moosheer Title: Vergleich ELGA-konformer eHealth Systeme für den Wiener Krankenanstaltenverbund
Advisor: Gall Walter Ao.Univ.-Prof. Dr.
Type: Diplomarbeit Year: 2010 Full Paper: currently not available
Astract:
Das Ziel der Diplomarbeit war es einen Kriterienkatalog aufzubauen, um Archivsysteme für die elektronische Krankenakte zu bewerten. Der Katalog sollte Schlüsselkriterien enthalten, die den Richtlinien der EU entsprechen, die ELGA Spezifikationen beinhalten und den speziellen Anforderungen des Wiener Krankenanstaltenverbundes nachkommen.

Hierfür wurden Dokumente der EU und ELGA und die Anforderungen des Wiener KAV analysiert und entsprechende Qualitätskriterien extrahiert. Zusammen mit allgemeinen Qualitätskriterien für eHealth Systeme aus einer Datenbank wurde ein Kriterienkatalog aufgebaut, mit dem IHE-XDS Archivsysteme bewertet und miteinander verglichen werden können.



Author: Judith Chaloupka Title: Automated integration of archetypes into electronic health record systems based on the Entity-Attribute-Value model
Advisor: Duftschmid Georg Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.
Type: Diplomarbeit Year: 2009 Full Paper: currently not available
Astract:
In an open environment of electronic health record (EHR) systems based on integrated care EHRs, communication standards are needed for the exchange of EHR data. Some of these standards are based on the Two-Model-Approach, which separates information and knowledge. A reference model representing the information layer defines the structure and the semantics of ”building blocks” out of which any medical information may be composed. An instance of that model is called EHR extract and contains the actual clinical data. The knowledge layer is represented by an archetype model used to specify clinical concepts. An instance of an archetype model is called archetype and defines constraints on the reference model. An archetype-conformant EHR extract represents the medical information for certain clinical concepts, which are described by the underlying archetypes.
The goal of this thesis is to enable data entry within an integrated care EHR system according to a given archetype. Referring to that archetype a data entry form should be generated automatically to be able to create an EHR extract according to the original archetype out of the collected data.
An archetype refers only to the constrained part of the reference model. The reference model contains all information required to create a valid EHR extract. Both sources have to be combined to create a valid EHR extract according to the archetype. Therefore an intermediate data structure is needed. The data model defined to create this structure is called MModel in this thesis. An instance of that MModel is called MArchetype. An MArchetype represents the original archetype with the additional required non-constrained information of the reference model. In the next step a data structure within the EHR system is created according to the MArchetype. Therefore a mapping will be defined for every class of the MModel. Out of the created data structure a data entry form can be generated to collect data referring to the original archetype.
To test the presented method the MModel was implemented for the reference model of openEHR. The clinical trial system ArchiMed developed at the Medical University of Vienna was chosen as test EHR system. Using the described procedure data entry forms were automatically generated within ArchiMed for 27 openEHR archetypes.



Author: Karl Bointner Title: Semantische Interoperabilität im elektronischen Gesundheitsdatenaustausch mittels Dualer Modellierung: Der HL7 Template Ansatz
Advisor: Duftschmid Georg Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.
Type: Diplomarbeit Year: 2008 Full Paper: currently not available
Astract:
Durch die zunehmende Spezialisierung der modernen Medizin gewinnt die fachübergreifende Kooperation von Gesundheitsdienstleistern in der Behandlung gemeinsamer Patienten zunehmend an Bedeutung. Eine wesentliche Voraussetzung für die Effizienz einer derartigen integrierten Versorgung ist der elektronische Austausch von Gesundheitsdaten zwischen den beteiligten Akteuren. Um die übermittelten Daten empfängerseitig maschinell weiterverarbeiten zu können, muss der Datenaustausch auf semantisch interoperabler Basis erfolgen. Die Duale Modellierung ist eine in der Fachwelt viel zitierte Technik für einen semantisch interoperablen Gesundheitsdatenaustausch. Neben der bereits relativ ausgereiften Anwendung der Dualen Modellierung in Form des sogenannten „Archetyp“-Ansatzes arbeitet die amerikanische Standardisierungsorganisation HL7 seit einigen Jahren an einem ähnlichen Konzept, dem „Template“-Ansatz. Der Template-Ansatz wird in der Fachliteratur zwar regelmäßig genannt, wurde bisher hinsichtlich seiner Methodik, üblicherweise mit Verweis auf den unfertigen Zustand der Arbeiten, jedoch nur oberflächlich beschrieben. Ziel dieser Arbeit ist es, den Anwendungsbereich von HL7 Templates sowie den aktuellen Entwicklungsstand der zugrunde liegenden Methodik zu beleuchten. Zu diesem Zweck wird nach einem Überblick über die Technik der Dualen Modellierung die kürzlich von HL7 publizierte Spezifikation des Template-Ansatzes dargestellt. Weiters werden drei im internationalen Gesundheitsdatenaustausch bereits praktisch erprobte Implementierungs-leitfäden von auszutauschenden medizinischen Dokumenten, welche bisher ein ähnliches Ziel verfolgten wie künftig die HL7 Templates, auf Basis eines einheitlichen Kriterienkatalogs analysiert und der aktuellen Template-Methodik gegenüber gestellt. Die Arbeit schließt mit einem Vergleich des Template-Ansatzes mit dem bereits erwähnten Archetyp-Ansatz, wobei hierfür das HL7 Template Modell und das Archetyp Objekt Modell gegenübergestellt werden.



Author: Stefan Jud Title: Sicherheitsanforderungen an webbasierte Portale der elektronischen Gesundheitsakte
Advisor: Duftschmid Georg Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.
Type: Diplomarbeit Year: 2007 Full Paper: currently not available
Astract:
Das moderne Gesundheitswesen ist ohne Informationstechnologie kaum noch vorstellbar. Die Vernetzung der Einrichtungen wird weiter zunehmen und bringt eine Trendwende: Die bisher praktizierte institutionszentrierte Datenspeicherung wird durch eine patientenzentrierte ersetzt. Nicht mehr die Anforderungen eines Krankenhauses stehen im Mittelpunkt der Datenverarbeitung, sondern der Patient. Durch eine elektronische lebensbegleitende Gesundheitsakte sollen die Qualität der Versorgung verbessert und Kosten gespart werden. Jeder Bürger wird mittels Webportal auf seine persönliche Patientenakte über das Internet zugreifen können. Webbasierte elektronische Patientenakten stellen einen großen Fortschritt in der gemeinschaftlichen Behandlung von Patienten dar. Gleichzeitig darf aber die Sorge der Benutzer um die Sicherheit ihrer medizinischen Daten nicht außer Acht gelassen werden. Nur wenn es gelingt, den Patienten ein sicheres System zur Verfügung zu stellen, wird dieses auch angenommen und zu einem Erfolg werden. Für die Webportale gilt es daher umfassende Sicherheitsanforderungen zu definieren, um einen langfristigen, zuverlässigen und sicheren Systembetrieb gewährleisten zu können und die Sorge der Menschen um die Sicherheit ihrer medizinischen Daten zu zerstreuen. Diese Diplomarbeit stellt sich dieser Herausforderung. Als Methode wird das Referenzmodell für das taktische Management von Informationssystemen in Krankenhaus und Gesundheitswesen von Ammenwerth und Haux gewählt. In drei aufeinander aufbauenden Phasen wird zunächst eine Systemanalyse von bereits vorhandenen experimentellen elektronischen Gesundheitsakten hinsichtlich der umgesetzten Sicherheitsfunktionalität vorgenommen und deren Stark- und Schwachstellen werden herausgearbeitet. In der zweiten Phase, der Systembewertung, werden die untersuchten Systeme miteinander verglichen und Optimierungsmöglichkeiten gesucht. In der abschließenden Phase der Systemspezifikation wird, aufbauend auf den Erkenntnissen der Systemanalyse und -bewertung und untermauert durch eine umfassende Literatursuche, ein Katalog von Sicherheitsanforderungen aufgestellt, der von webbasierten Portalen der elektronischen Gesundheitsakte erfüllt werden sollte. Die Anforderungen werden nach Bereichen gegliedert übersichtlich dargestellt. Für vertiefende Informationen sind zusätzliche Quellenangaben angegeben. Es zeigt sich, dass die Sicherheit von Webapplikationen nicht als isoliertes Problem betrachtet werden darf, sondern dass das gesamte Umfeld mit einbezogen werden muss. Neben den üblichen technischen Anforderungen sind das vor allem organisatorische Maßnahmen, die unternehmensweit umgesetzt werden müssen sowie verschiedene bauliche Maßnahmen. Auch die Benutzer müssen in das Sicherheitskonzept mit einbezogen werden und entsprechend für das Thema sensibilisiert werden.



Author: Christoph Rinner Title: Electronic health records (EHRs): Data export of health information systems based on the Entity-Attribute-Value model as CEN prEN 13606 compliant EHR extracts by means of Archetypes
Advisor: Duftschmid Georg Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.
Type: Diplomarbeit Year: 2007 Full Paper: currently not available
Astract:
The European Committee for Standardization (CEN) is currently working on a five part European Standard (prEN 13606) that denes an information architecture for communicating contents of electronic health records (EHRs). This standard enables health information systems to exchange EHR segments via electronic messages and web services in a semantically interoperable manner. It is based on the two-level modelling methodology, which separates knowledge from information. In part one of the standard the Reference Model is described. Instances of the Reference Model can represent all medical information that may be contained within an EHR. In part two the concept of Archetypes and a language to specify Archetypes are dened. Archetypes contain the knowledge, they act as "construction plans" for instances of the Reference Model. By using the Reference Model and Archetypes it is possible to exchange information in a semantically interoperable manner.

ArchiMed is a clinical trial system developed at the Medical University of Vienna. It allows to input and to statistically analyse data, and further supports patient recruiting as well as interactive design of case report forms (CRFs). The data model used in ArchiMed is based on the Entity-Attribute-Value model design.

In this work pre standard prEN 13606 was applied to implement a proof-of-concept export layer to export existing medical data stored in the ArchiMed System in a semantically interoperable form, complying with this standard. An objective was to use standard XML tools. The export is split into two steps. First, the data from ArchiMed are published as a generic instance of the Reference Model, the so-called EHR extract. Then the EHR extract is transformed into a semantically interoperable instance of the Reference Model using an already existing "private diabetes data" Archetype. To define the transformation without requiring programming skills a virtual adaptation of the Reference Model is proposed. This enables XML Schema to describe instances of the Reference Model and dene the transformation using existing visual tools.



Author: Lukas Gerhold Title: Planung und Realisierung eines webbasierten, medizinischen Informationssystems zur Unterstützung klinischer Multicenterstudien
Advisor: Duftschmid Georg Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.
Type: Diplomarbeit Year: 2007 Full Paper: currently not available
Astract:
Das System Archimed ist ein Informationssystem zur Unterstützung klinischer Studien. Dieses System ist seit 1997 am AKH Wien unter der Betreuung des Institutes für Medizinische Informations- und Auswertesysteme zur Durchführung von klinischen Studien im Einsatz. Zuletzt erwuchs die Anforderung am AKH mit dem bestehenden System Archimed klinische Multicenterstudien durchzuführen. Aufgrund von Sicherheitsbestimmungen seitens des Rechenzentrums der Medizinischen Universität Wien war eine Erweiterung der Client Server Architektur der bestehenden Applikation nicht umsetzbar. Die graphische Benutzerschnittstelle der Client Server Applikation wäre auf Grund von Benutzbarkeitsüberlegungen ebenfalls zu überarbeiten gewesen. Um dem vorherrschenden Trend zu folgen und Patienteninformationen, statt papierbasiert, direkt über den PC einzugeben und webbasiert zu erfassen, fiel die Entscheidung auf eine Neuentwicklung einer Webapplikation, basierend auf der Systemdatenbank und dem Datenbestand. Der Zugriff der Webapplikation auf den Datenbestand ermöglicht den webbasierten Zugang zu allen klinischen Studien im System. Bei Ankauf einer kommerziellen Standardsoftware wäre ein Zugriff auf den Datenbestand nur durch aufwendige Schnittstellengprogrammierung möglich gewesen. Die Anforderungen an die zu entwickelnde Webapplikation lagen in der Erfassung, dem Monitoring und Datenmanagement von Patienteninformationen sowie der Patientenverwaltung bei Multicenterstudien. Ein Hauptaugenmerk bei der Entwicklung der Webapplikation lag weiters auf der Optimierung der Ergonomie und Benutzbarkeit der graphischen Benutzerschnittstelle.



Author: Patrick Wagner Title: Entwicklung eines normierten Pflegeentlassungsberichtes auf Basis der Clinical Document Architecture 2.0 : Technische Umsetzung
Advisor: Dorda Wolfgang Univ.-Prof. Dipl.-Ing. DDr.
Type: Diplomarbeit Year: 2007 Full Paper: currently not available
Astract:
Die Weiterentwicklung von Standards für den elektronischen Datenaustausch medizinischer Dokumente erfolgte innerhalb der letzten Jahre besonders rasant (siehe Anhang D). Umso wichtiger ist es hier nicht nur den Überblick zu bewahren, sondern auch die geeignete Methode zu finden, mit der es möglich ist, die geforderten Ansprüche am besten zu befriedigen. Mit dieser Magisterarbeit werden sowohl Vergleiche und Analogien der einzelnen Standards kompakt (graphisch) vorgestellt, als auch in erster Linie eine Einsatzmöglichkeit jener Technik demonstriert. Dieser Praxisbezug wird durch eine Implementierung des Pflegeentlassungsbriefes (rechtliche Definition siehe Anhang B) hergestellt. Bisher konnten in diesem medizinischen Teilbereich keine gemeinsamen Formate gefunden werden, wodurch zuerst die notwendigen Daten aus unterschiedlichen Pflegeentlassungsdokumenten gesammelt und ausgewertet werden mussten (siehe Kapitel 3 insbesondere 3.4 sowie [84]). Ausgehend von dieser Datensammlung konnte ein Musterbeispiel erstellt werden, der die Extensible Markup Language (XML) als Grundbasis benutzt.
Bemühungen zum elektronischen Datenaustausch im medizinischen Bereich anhand eines XML Ansatzes gibt es bereits seit einigen Jahren. Bisher wurde jedoch meistens eine eigenständige Implementierung angewendet. Als Vorlagen hierfür kann man die frei zur Verfügung gestellten XML Dokumentationen des ON-Komitees [72] betrachten. Aufgrund dessen, das solche Ansätze nur lokal bedingt anwendbar sind (für ONorm-Regeln bezieht sich dies österreichweit) wurde nach einer neuen Vorgehensweise gesucht, die auch internationale Bestrebungen mit einbezieht. Die aktuellste Clinical Document Architecture (CDA Version 2.0) Struktur der Health Level 7 Organisation erwies sich dafür als besonders geeignet.
Diese Magisterarbeit wurde in Zusammenarbeit mit den Krankenanstalten Verbund Wien (KAV Wien) und der integrierten Informatikabteilung (IGV) unter Leitung des Institutes für Medizinische Informations- und Auswertessysteme der Medizinischen Universität Wien verfasst. Durch das in gleichem Maße aufwendige als auch umfangreiche Themengebiet wurden einige Schwerpunkte (nationale Normen, Management und Prozessabläufe, Erstellung des aufbauenden Informationsmodells, uvm.) von meiner Kollegin Fr. Stangl Beate durchgeführt [84]. Für eine Gesamtübersicht über die technische Seite hinaus empfiehlt es sich sehr diese ausgezeichnete Magisterarbeit ebenfalls zu studieren.

Schwerpunkte dieser Arbeit sind zusammengefasst:

• Vergleiche und Evaluierung bereits verwendeter Standards und Normen des Fachbereiches. Kritische Auseinandersetzung dieser Techniken.
• Erkennen der richtigen Methoden für den praktischen Einsatz.
• Umfassende Beschreibung der verwendeten Methoden und Techniken (XML, CDA, HL7, usw.).
• Beobachtungen von Tools und Systemen im realen Kontext. Weiterführende Auswertung dieser Daten und Abläufe anhand von Interviews mit dem entsprechenden Fachpersonal.
• Zusammenfassung und Codierung der Daten für die Erstellung eines CDA konformen Dokumentes (Mapping).
• Erstellen eines technischen Grundgerüstes, welcher als Leitlinie für eine konkrete Umsetzung genutzt werden kann. (Normvorschlag)

Konzentration wurde besonders auf die letzten beiden Punkte gelegt. Die Magisterarbeit richtet sich somit an den technisch interessierten Entwickler.



Author: Beate Stangl Title: Entwicklung eines normierten Pflegeentlassungsberichtes auf Basis der Clinical Document Architecture 2.0 : Ontologisches Modell
Advisor: Dorda Wolfgang Univ.-Prof. Dipl.-Ing. DDr.
Type: Diplomarbeit Year: 2007 Full Paper: currently not available
Astract:
Der Pflegeentlassungsbericht – auch Situationsbericht genannt – bildet zusammen mit dem Arztbrief das sogenannte Entlassungsdokument. Beide, sowohl der Pflegeentlassungsbrief als auch der Situationsbericht sind wichtig für die Weiterbehandlung und Betreuung des Patienten.
In Österreich gibt es jedoch keine einheitliche Form dieses Pflegeentlassungsberichts. Jedes Bundesland und im Weiteren auch jede Krankenanstalt verwendet unterschiedliche Formen und Systeme. Infolge dessen gibt es auch keine einheitliche Terminologie, das heißt, die Bezeichnungen für einzelne Bereiche des Pflegeentlassungsbriefes sind von Land zu Land unterschiedlich.Aber nicht nur in medizinischen Einrichtungen, sondern auch in Organisationen, wie zum Beispiel dem Fond soziales Wien, Caritas, Hilfswerk, usw., unterscheiden sich die einzelnen Berichte voneinander.
Aus diesem Grund befasst sich diese Diplomarbeit mit dem Versuch, eine einheitliche Form für den Pflegeentlassungsbrief zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien und dem Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) wird zudem noch eine einheitliche Norm für Österreich angestrebt. Die bereits vorhandenen Berichte sollen dabei als Hilfestellung und Anregungen dienen. Des Weiteren ist es wichtig, sich auch an internationalen Standards und Systemen zu orientieren. Unter Berücksichtigung und Miteinbeziehung der Vor- und Nachteile lassen sich Fehler bei der Entwicklung vermeiden, um ausgehend davon einen optimalen Standard entwickeln zu können.
Um ein Verständnis für dieses Themengebiet zu erzielen, orientiert sich diese Diplomarbeit an einem systematischen Aufbau. Im ersten Kapitel „Einleitung“ sollen die Problemstellungen und Ziele im Bezug auf eine Neuentwicklung des Pflegeentlassungsbriefes erörtert werden. Des Weiteren wird der Begriff Pflegeentlassungsbrief definiert, sowie die wichtigsten Punkte daraus aufgezählt. Im Kapitel „theoretische Grundlagen“ wird eine kurze Einführung in die Thematik gegeben. Es wird sowohl auf nationale, als auch auf internationale Standards Bezug genommen. Diese umfassen Schlagwörter wie MAGDA-LENA, ELGA, openEHR oder auch HL7/CDA. Im weiteren Verlauf dieses Kapitels werden die eingesetzten Skalen und Klassifizierungen für den Bereich der Pflege näher vorgestellt. Den Abschluss bildet eine kurze Beschreibung einiger Informationsmodelle.
Im Anschluss daran wird im nächsten Kapitel die Prozessmodellierung behandelt. Dabei werden Abläufe und Praxisanwendungen genauer erläutert. Im Speziellen soll auf den Situationsbericht mit Med.stream eingegangen werden.
Nachdem dieses Kapitel abgeschlossen wurde, kommt man schließlich zum Kernpunkt dieser Diplomarbeit – die inhaltliche Datenauswertung und die Präsentation der Ergebnisse. Diese werden im Rahmen dieser Arbeit anhand von fünf Punkten beschrieben:
1. Interviews (Datenerhebung)
2. Inhaltliche Vergleiche von Pflegeentlassungsbriefen in Österreich
3. Ontologisches Modell
4. Mapping des ontologischen Modells auf RIM
5. Extrahieren auf ein CDA – Dokument

Der Schwerpunkt dieser Diplomarbeit liegt in der Behandlung der ersten vier Punkte und soll als Grundlage für die Extraktion auf CDA dienen.
Im Kapitel „Diskussion“ wird auf Probleme, welche sich im Laufe der Arbeiten ergaben, näher eingegangen und soll zu einer kritischen Auseinandersetzung mit diesen Themen anregen. Als Abschluss wird im letzten Kapitel ein Ausblick auf zukünftig zu machende Arbeiten in diesem Bereich gegeben.



Author: Reinhard Egelkraut Title: Internationale Entwicklung des elektronischen lebensbegleitenden Gesundheitsakts am Beispiel Kanada und USA
Advisor: Dorda Wolfgang Univ.-Prof. Dipl.-Ing. DDr.
Type: Diplomarbeit Year: 2006 Full Paper: currently not available
Astract:
In den letzten Jahren kam es weltweit zu einer verstärkten Entwicklung auf dem Gebiet der elektronischen Gesundheitsakte, einer elektronischen Aufzeichnung der medizinischen Daten eines Patienten. Die österreichische Version wird als „Elektronischer Lebensbegleitender Gesundheitsakt“, oder kurz ELGA, bezeichnet. In Österreich befindet man sich noch in der Planungsphase, daher ist es wichtig, sich an internationalen Strategien und Entwicklungen zu orientieren. Diese Vorgehensweise bietet die Möglichkeit auf bereits bestehendes Know-how aufzubauen und die Gefahr einer isolierten Einzellösung zu verringern. Zusätzlich lassen sich Fehler bei der Implementierung des ELGA bereits im Vorhinein vermeiden. Daher befasst sich diese Magisterarbeit mit der internationalen Entwicklung des elektronischen lebensbegleitenden Gesundheitsakts am Beispiel Kanadas und der USA. In beiden Län-dern konzentriert man sich nicht nur auf die Entwicklungen der elektronischen Patientenakte, sondern vor allem auf die Implementierung von ganzen „Electronic Health Record“-Systemen. Diese interagieren mit anderen Informationssystemen, wie z.B. Laborinformationssystemen oder Systemen für diagnostische Bildgebung. Der Aufbau dieser Magisterarbeit ist in vier Hauptteile gegliedert. In einem allgemeinen ersten Teil (Kapitel 4) werden die wichtigsten Informationen über die elektronische Patientenakte präsentiert, um einen für das Verständnis dieser Arbeit nötigen Wissensstand zu schaffen. Darin werden u.a. Definitionen, die internationale Entwicklung und der aktuelle Status in Österreich beschrieben. Die zwei darauf folgenden Teile (Kapitel 5 und 6) setzen sich mit der Entwicklung des elekt-ronischen Gesundheitsakts in Kanada bzw. in den USA auseinander. Beide Staaten sind wesentlich an der internationalen Entwicklung beteiligt, gehen aber sehr unterschiedlich bei der Implementierung von elektronischen Gesundheitsakten im eigenen Land vor. In den USA hat man sich zum Ziel gesetzt, den „Electronic Health Record“ landesweit bis 2014 zu implemen-tieren. In Kanada ist geplant, dass 50 Prozent der Bevölkerung bis Ende 2009 ein „Electronic Health Record“ zur Verfügung stehen soll. Während in den USA die Strategie für die Vorgehensweise und die Rahmenbedingungen von der Regierung vorgegeben werden, sind in Kanada fast alle Interessensgruppen des Gesundheitswesens sowie die Gesundheitsministerien der 13 Provinzen bzw. Territorien Kanadas am Entwicklungs- und Entscheidungsprozess beteiligt. Neben diesen verschiedenen Herangehensweisen gibt es auch weitere Unterschiede im Bereich der Standards, des Frameworks, des Datenschutzes, der Datensicherheit sowie in der Finanzierung. Der letzte Teil (Kapitel 7) beinhaltet die Diskussion mit dem Vergleich zwischen den beiden Staaten. Er enthält sowohl eine Übersicht der wesentlichsten Unterschiede in Form einer Tabelle, als auch eine detaillierte Beschreibung der wichtigsten Kriterien. Zusätzlich wird ein Vergleich zwischen den Anforderungen an einen elektronischen Gesundheitsakt aus österreichischer Sicht und der Vorgehensweise von Kanada und den USA unternommen. Abschließend werden in einer Zusammenfassung die Schlussfolgerungen des Diskussionsteils präsentiert. Dadurch soll es aus österreichischer Sicht möglich sein, sich an guten Lösungsansätzen und Strategien zu orientieren und manche Fehlentscheidungen schon im Vorfeld zu vermeiden.



Author: Shohreh Motedaeiny Title: Internationale Entwicklung des elektronischen lebensbegleitenden Gesundheitsakts am Beispiel Dänemark, Großbritannien, Australien und Neuseeland
Advisor: Dorda Wolfgang Univ.-Prof. Dipl.-Ing. DDr.
Type: Diplomarbeit Year: 2006 Full Paper: currently not available
Astract:
Heutzutage stehen viele Gesundheitssysteme weltweit vor großen Herausforderungen und Veränderungsprozessen. Eines dieser Herausforderungen ist die Entwicklung der Elektronischen Gesundheitsakte, welche in Österreich als "Elektronischer Lebensbegleitender Gesundheitsakt", oder kurz ELGA, bekannt ist. Der Begriff der elektronischen Gesundheitsakte ist sehr vielfältig und wird sehr verschieden interpretiert. Der Umgang mit elektronischen Akten war in der Vergangenheit viel aufwändiger, als das Arbeiten mit konventionellen Akten. Neue Informations- und Kommunikationstechnologien wie zum Beispiel medizinische Fernüberwachungen befreien die Ärzte von vielen Routinearbeiten, die oftmals der Grund dafür sind, dass sie viel zu wenig Zeit für ihre Patienten haben. Standards wie OpenEHR, HL7, ISO etc. bauen viele dieser Hürden ab. Der Schwerpunkt dieser Arbeit ist die internationale Entwicklung des elektronischen, lebensbegleitenden Gesundheitsakts am Beispiel Dänemark, Großbritannien, Australien und Neuseeland. Im Kontext dieser Länder werden in dieser Arbeit einige Detailbereiche, wie zum Beispiel die verschiedenen Standards, Datenschutz und Datensicherheit, Zukunftsaussichten etc. näher beschrieben, um einen genaueren Überblick zu bekommen. Die Gliederung dieser Magisterarbeit ist in drei Hauptteile gegliedert. Im Kapitel 1 werden wichtige Informationen über die elektronische Gesundheitsakte, der aktuelle Status in Österreich, sowie einige Standardisierungen beschrieben, um eine bessere Vorstellung über diese Arbeit zu bekommen. Im zweiten Hauptteil dieser Arbeit (Kapitel 2) wird auf die nationale Umsetzung der elektronischen Gesundheitsakte in Dänemark, Großbritannien, Australien und Neuseeland eingegangen. Darin werden u.a eine Übersicht über die EGA, die Entwicklungen, Standards, Datenschutz und Datensicherheit sowie ein Ausblick über zukünftige Entwicklungen in den einzelnen Ländern beschrieben. Im letzten Teil (Kapitel 3) wird eine Diskussion mit dem Vergleich zwischen den vier Ländern durchgeführt, mit einer detaillierten Beschreibung der wichtigsten Kriterien.



Author: Alexander Jautz Title: Analyse und Umsetzung von Methoden zur Anonymisierung und Pseudonymisierung personenbezogener, medizinischer Daten
Advisor: Duftschmid Georg Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.
Type: Diplomarbeit Year: 2006 Full Paper: currently not available
Astract:
Die fortschreitende Vernetzung des Gesundheitswesens hat in den letzten Jahren zahlreiche Anwendungsfälle für den elektronischen Austausch medizinischer Daten mit sich gebracht. Sensible Daten - und als solche sind unter anderem personenbezogene, medizinische Daten im österreichischen Datenschutzgesetz definiert - dürfen jedoch nur verarbeitet, übermittelt bzw. überlassen werden, wenn entsprechende Gesetze eingehalten werden, welche fordern, dass Patientendaten in diesem Kontext so abzuwandeln sind, dass die betroenen Personen nicht mehr eindeutig identifizierbar sind. Diese Arbeit widmet sich daher der Anonymisierung bzw. Pseudonymisierung personenbezogener Daten. Anhand von Beispielen wird gezeigt, dass "herkömmliche" Anonymiserung bzw. Pseudonymisierung, bei der nur die eindeutig personenidentifzierenden Merkmale (z.B.: Sozialversicherungsnummer, Name, Adresse,. . . ) gelöscht oder verschlüsselt werden, die Daten nicht ausreichend schützen kann. Um dieses Problem zu lösen, wird auf dem Konzept der k-Anonymität aufgesetzt. Die zusätzliche Sicherheit, die die k-Anonymität bietet, wird durch eine Abwandlung bzw. Verallgemeinerung der Daten erreicht, sodass pro Datensatz zumindest k−1 weitere Datensätze vorhanden sind, die hinsichtlich ihrer potentiell personenidentifizierenden Merkmale (z.B.: PLZ, Geburtsdatum, Beruf,. . . ) nicht voneinander unterscheidbar sind, womit eine eindeutige Identifizierung einer Person weitgehend ausgeschlossen ist. Zusätzlich wird auf verschiedene Algorithmen zur k-Anonymisierung, Brauchbarkeit k-anonymisierter Daten, Laufzeitverhalten und Metriken zur Bewertung k-anonymisierter Daten eingegangen. Weiters wird die Umsetzung eines Werkzeuges zum Generieren und Exportieren k-anonymer Daten als Erweiterung des Studiensystems "ArchiMed" vorgestellt. Die Kriterien, die zur Auswahl des zugrunde liegenden k-Anonymisierungsalgorithmus geführt haben, werden ebenso erläutert wie die Funktionsweise der verwendeten Methode. Die Beschreibung eines Exportvorgangs mittels des entwickelten Werkzeuges anhand eines konkreten Beispiels bildet den Abschluss der Arbeit.



Author: Kurt Draxler, Stefan Janzek-Hawlat, Oliver Kuttin, Sascha Sibinovic Title: Patientenbrief - Mapping of standards
Advisor: Dorda Wolfgang Univ.-Prof. Dipl.-Ing. DDr.
Type: Bakkalaureatsarbeit Year: 2006 Full Paper: currently not available
Astract:
Das Praktikum sollte die nationale ÖNorm „Arztbrief/Patientenbrief“ mit dem auf internationalem Standard HL7/CDA basierendem deutschen Arztbrief vergleichen: Um überprüfen zu können ob ein „Nebeneinander“ der jeweiligen Standards/Implementierungen unter Zuhilfenahme von Konvertern möglich und sinnvoll ist wurde durch den KAV (Fr. DI Herlinde Toth) sowie das „Institut für Medizinische Informations- und Auswertesysteme“ der Medizinischen Universität Wien (Hr. Univ.-Prof. DI. DDr. Wolfgang Dorda) eine Kooperation vereinbart. Im Rahmen einer Praktikumsarbeit haben Studierende der Informatik an der Medizinischen Universität Wien (Kurt Draxler, Oliver Kuttin, Sascha Sibinovic, Stefan Janzek-Hawlat zu erreichen unter : mituas@googlegroups.com) eine Gegenüberstellung der (a) ON-Rule, (b) CDA VHitG/Sciphox, (c) CDA KAV erstellt. Weiters wurden Ansätze zur Konvertierung der einzelnen Formate via XSLT entwickelt. Während der Arbeit wurden Sie zusätzlich zur Praktikumsarbeitsbetreuung (Hr. Univ.-Prof. DI. DDr. Wolfgang Dorda) von Seite des KAV (Mag. Konrad Hölzl) technisch/inhaltlich unterstützt. Weitere detailliertere Unterlagen können Sie per Mail an wolfgang.dorda@meduniwien.ac.at erhalten



Author: Peter Bodesinsky Title: SNOMED CT
Advisor: Dorda Wolfgang Univ.-Prof. Dipl.-Ing. DDr.
Type: Bakkalaureatsarbeit Year: 2006 Full Paper: currently not available
Astract:
SNOMED CT ist eine umfassende klinische Terminologie, die das effiziente Speichern, wiederfinden und den problemlosen Austausch von medizinischen Patientendaten unter Benutzung von Informationstechnologien erleichtern soll. Sie ist mit ungefähr 300.000 Konzepten in der aktuellen Version relativ umfangreich und ist nicht nur eine Terminologie, sondern auch eine Ontologie, die sich aus Konzepten, Beziehungen zwischen diesen Konzepten und Bezeichnungen für die Konzepte zusammensetzt. Mit seinen vielen Beziehungen, ermöglicht SNOMED CT auch eine semantische Definition und hierarchische Strukturierung der Konzepte. Es ging aus einer Verschmelzung zweier Terminologien, CTV3 und SNOMED RT hervor und wurde ständig weiterentwickelt. Einige Studien beschäftigen sich mit der Evaluation von SNOMED CT, aus denen größtenteils hervorgeht, dass es sich trotz einiger Mängel prinzipiell für den praktischen Einsatz eignet. SNOMED CT ist in Ländern, wie den USA oder England, bereits als Standard für manche Anwendungen vorgesehen und wird wahrscheinlich künftig, u.a. im Zusammenhang mit dem EHR, eine wichtige Rolle spielen.



Author: Dana Prochazkova Title: Architekturen der elektronischen, lebensbegleitenden Gesundheitsakte: Ein Vergleich der Archetypansätze von CEN und HL7 am Beispiel des Konzeptes „Diabetes“
Advisor: Duftschmid Georg Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.
Type: Diplomarbeit Year: 2006 Full Paper: currently not available
Astract:
In dieser Arbeit werden die Architekturansätze der elektronischen lebensbegleitenden Gesundheitsakte,CEN prEN 13606 und HL7-CDA, hinsichtlich ihrer Modellierung sogenannter ”Archetypen“ miteinander verglichen. Archetypen dienen dabei der Repräsentation wiederverwendbarer Domänenkonzepte, die Inhalt einer elektronischen lebensbegleitenden Gesundheitsakte sein können. Der Vergleich wird anhand eines praktischen Beispiels durchgeführt, in dem von Patienten privat gemessene Diabetes-Daten mit Daten, die in einer Diabetesambulanz erhoben wurden, integriert werden sollen. Ziel des Vergleiches ist es, die Mächtigkeit und Praktikabilität der Archetyp-Modelle zu analysieren. Ausgehend von fünf bereits existierenden Archetypen der openEHR-Gruppe wird mit Hilfe des ebenfalls von openEHR angebotenen Archetyp-Editors ein weiterer Archetyp erstellt und im Rahmen eines übergreifenden Archetyps "Private Diabetes Data" zusammengefügt, wobei letzterer auf dem Architekturmodell von openEHR aufsetzt. Dieser Archetyp wird dann unter Anwendung von standardisierten Vorschriften in Archetypen des CEN-Modells prEN 13606 sowie der HL7-CDA (dort als Template bezeichnet) transformiert. Das HL7-Template wird anschließend mit dem CEN-Archetyp verglichen. Dabei wird speziell auf die Klassen und Attribute der Archetypen beziehungsweise Templates, die in den beiden Modellen unterschiedlich dargestellt wurden, eingegangen.



Author: Sigrid Pete Title: XML in webbasierten kliinschen Studien
Advisor: Gall Walter Ao.Univ.-Prof. Dr.
Type: Diplomarbeit Year: 2003 Full Paper: currently not available
Astract:
Eine klinische Studie ist ein geplantes Experiment mit dem Ziel, die beste Behandlung für zukünftige Patienten unter gewissen medizinischen Bedingungen zu finden.
Erfolgte die Datenerfassung in klinischen Studien früher hauptsächlich in Papierform ergaben sich mit der Etablierung des Internets neue Möglichkeiten des Datenmanagements.
Durch die Entwicklung von XML (Extensible Stylesheet Language) und seinen verwandten Technologien ergaben sich flexiblere Möglichkeiten für den Datenaustausch. Einer der Gründe für die Entwicklung von XML ist, dass Applikationen mit HTML nicht die Erweiterbarkeit, Struktur und Datenüberprüfungsmechanismen zur Verfügung stellen, die für die Erstellung komplexer Systeme notwendig sind.
Im Rahmen der Diplomarbeit wurde ein Prototyp einer klinischen Studie entworfen, der XML zum Datentransport verwendet. Nach der Implementierung kann festgestellt werden, dass die Trennung der Daten von ihrer Präsentation und die Überprüfung des aus den eingegebenen Daten erzeugten XML Dokument auf Gültigkeit gegen das XML Schema als die größten Vorteile von XML bezeichnet werden können.



Author: Andreas Höller Title: Representation of family relations in electronic health records
Advisor: Duftschmid Georg Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.
Type: Diplomarbeit Year: 2003 Full Paper: currently not available
Astract:
Family relations play an important role in different areas of clinical medicine. In this respect the family history for example represents an important data base to diagnose potential containment of a patient with hereditary diseases. The demonstration of genetic risk factors in counselling clinics for future parents represents another example. The aim of this paper is to investigate possible representation of family relations between patients within the electronic health record (EHR). This term of reference represents from that point of view an extension of the conventional requirements for the electronic health record (EHR) as the latter usually is realized patient-oriented, which means it refers to an individual person. We consider advanced reference architectures for the EHR and deal in particular with the architecture of the openEHR group. With the result of this paper we present a proposal for the representation of family relations within the openEHR architecture. This proposal is based on an existing model for family relations and extends a respective concept available within the openEHR architecture.



Author: Claus Puhr Title: The Clinical Data Warehouse
Advisor: Gall Walter Ao.Univ.-Prof. Dr.
Type: Diplomarbeit Year: 2002 Full Paper: currently not available
Astract:
If one were looking at Ledbetter and Morgan’s analysis of the current health-care market and accepting that with its focus on outcomes and improved quality of care requires the question no longer be "Do we need a clinical data warehouse?", but rather "How can we achieve a clinical data warehouse?" [LedMor, 2001]. This thesis could be understood as an attempt to answer their second question.
Even though this thesis might not provide the final answer, it intends to show the benefits and the risks of clinical data warehousing in theory and practice. Objectives of this thesis regarding the theoretical aspects of clinical data warehousing were a description of the differences they show in comparison to conventional data warehouses, as well as a description of the issues that arise from these differences.
The objectives regarding practice were on a first level a verification of the previous findings based on two case studies. On from the University of Virginia with its focus on clinical research and the other from the University Health Network Toronto, which serves as a data repository for their point of care decision support system. On the second level, the implementation of the clinical data warehouse prototype OPIS served as first hand experience for further discussion. The prototype originated from a project for surgery report analysis at the Department of Medical Computer Sciences at Vienna General Hospital and was implemented with SAS data warehousing technology.
This thesis shows that clinical data warehouses are not fundamentally different from data warehouses, but at the same time highlights some differences, like the complexity of data and their cleanliness, the additional security measures necessary to guarantee patient privacy, which are at the same time decreasing the value of clinical data warehouses for researchers and physicians. Not surprisingly the issues discussed in theory turn up in practice again, showing that data quality, patient privacy and user involvement are the most pressing issues of clinical data warehousing today.
Concluding with Ledbetter and Morgan’s second question, how to achieve the clinical data warehouse, this paper presents possible ways to implement clinical data warehouses, pointing at the benefits and the risks, even providing a step-by-step guide by documenting the implementation of OPIS. Nevertheless, this thesis should be followed by further research for a comprehensive understanding of all possible benefits of clinical data warehouses for patients, physicians, nurses, researchers and administrators, as well as the risks implementing them.