MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
annaspiegel.png
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Forschungsbereiche
  • Core Facility Flow Cytometry
  • Core Facility Genomics
  • Core Facility Imaging
 
Anna Spiegel Forschungsgebäude /
 
Subnavigation
    Inhaltsbereich

    Anna Simona Spiegel-Adolf (1893 - 1983)

    In ihren Forschungen widmete sich Anna Simona Spiegel-Adolf den medizinischen Anwendungsmöglichkeiten der physikalischen Chemie. Schon während des Studiums arbeitete sie als „Demonstrator“, als unbesoldete Assistentin beteiligte sie sich durch Abhaltung von Kursen am Lehrbetrieb. Am 4. Juli 1931 wurde Anna Simona Spiegel-Adolf zum „Privatdozenten für angewandte medizinische Chemie mit besonderer Berücksichtigung der biologisch-physikalischen Chemie und medizinischen Kolloidchemie“ ernannt und imselben Jahr als Professor an die Temple University, Philadelphia berufen, um das Fach „physikalische und Kolloidchemie“ einzurichten. 1938 wurde Anna Simona Spiegel-Adolf als Jüdin die „Venia Legendi“ an der Universität Wien entzogen. Sie blieb in den USA, wo sie bis zu ihrer Emeritierung 1966 das von ihr aufgebaute Institut für physikalische und Kolloidchemie der Temple University in Philadelphia leitete.

     
    Print
     

    Quick Links

     
    -- Facts & Figures

    -- WebGalerie WissenschafterInnen & Gebäude
    -- WebGalerie Eröffnung
    -- Video zur Eröffnung des Anna Spiegel Forschungsgebäudes

    -- Kontakt
     
     

    Featured

     
     
     
    © MedUni Wien  | 
     Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt