Leiter: Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Stefan Sacu
Wissenschaftliches Team:
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Wolf Bühl
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Günther Weigert
Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Roman Dunavölgyi
Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Markus Ritter
Telefon: +43 1 40 400 79620
Aktuelle Forschungsprojekte
• Neue Therapieansätze bei exsudativen Makulaerkrankungen
• Management von therapierefraktärer exsudativer Makuladegeneration
• Pathogenese von retinalen Gefäßverschlüssen
• Optimierung der Lokaltherapie nach intravitrealen Injektionen
• Zusammenhang morphologischer, angiographischer und funktioneller Ergebnisse bei verschiedenen Netzhauterkrankungen
• Langzeitbehandlungseffekt von intravitrealer anti-VEGF Behandlung bei verschiedenen Netzhauterkrankungen
• Untersuchung von Cytokinen im Auge bei verschiedenen Netzhauterkrankungen
• Mutationsanalyse u. Genkartierung bei verschiedenen Netzhautdystrophien
• Evaluierung von neuen pharmakologischen Therapieoptionen bei Makulaerkrankungen mit elektrophysiologischen Methoden
• Etablierung von Gentherapie zur Behandlung von erblichen Netzhauterkrankungen (Kooperation mit dem Institut für Zell u. Molekularbiologie der University of Pennsylvania, Prof. Jean Bennett)
Forschungskooperationen
• Abteilung für klinische Pharmakologie der Medizinischen Universität Wien
• Institut für Humangenetik der Medizinischen Universität Wien
• Institut für Physik, Medizinische Universität Wien
• Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie, Medizinische Universität Wien
• Klinisches Institut für Medizinische und Chemische Labordiagnostik, Medizinische Universität Graz