Leitung: Ass.-Prof. Dr. Andreas Pollreisz
» eMail
Stellv. Leitung: Assoz. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Marion Funk
Der Fokus der unabhängigen Forschungsgruppe liegt in der Untersuchung molekularbiologischer Grundlagen von ophthalmologischen Erkrankungen. Dabei werden Grundlagenforschung und klinische Expertise verbunden, um innovative diagnostische und therapeutische Ansätze zu entwickeln. Erkenntnisse, die im Rahmen klinischer Studien gewonnen wurden, werden im Hinblick auf zugrunde liegende pathophysiologische Mechanismen untersucht; Erkenntnisse, die der Grundlagenforschung entstammen, hinsichtlich ihrer klinischen Bedeutung geprüft. Der innovative Ansatz basiert auf einem molekularen Verständnis der biologischen und pathologischen Systeme.
In interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Forschungsinstituten auf nationaler Ebene werden Wirkungsmechanismen von pathologisch relevanten Faktoren und neuen oder bereits eingesetzten Medikamenten untersucht.