English Version English Version
  MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Augenheilkunde.png
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Klinik & PatientInnen
  • Lehre
  • Forschung
 
Augenheilkunde / Klinik & PatientInnen
 
Subnavigation
  • Augen-Akutambulanz
  • Spezialambulanzen
  • Station und Tagesklinik 16H
  • Ambulante Tagesklinik 8i
  • Ambulante Tagesklinik 16K


Inhaltsbereich

Klinik & Patientinnen und Patienten

Visionsimulator

Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer virtuellen Nachahmung der 6 häufigsten Augenerkrankungen, der häufigsten Fehlsichtigkeiten und eine Darstellung der Augenanatomie.

Augenanatomie

Wir möchten mit dem Visionsimulator interaktiv zum Verständnis der Anatomie des menschlichen Auges beitragen. Dabei sehen Sie auf den beiden Bildschirmen einen Querschnitt des Auges in zwei verschiedenen Vergrößerungen. Diese sind miteinander verknüpft und mit weiteren Informationen hinterlegt. Bewegen sie die Maus über den rechten Bildschirm erscheint ihre Auswahl in Vergrößerung am linken Bildschirm. Neben dem linken Bildschirm sehen Sie Schaltflächen mit den verschieden Bereichen des Auges. Unter den beiden Bildschirmen können  Sie wählen zwischen Innen- und Außenansicht des Auges und den Ansichten Hinten, Seite und Vorne.

Anatomie des Auges | Bitte klicken Sie auf das obenstehende Bild, um die Simulation in einem neuen Fenster zu öffnen!

 

Augenkrankheiten und Fehlsichtigkeiten

Finden Sie hier die häufigsten Augenerkrankungen und Fehlsichtigkeiten der Augen. Wählen Sie eine Erkrankung oder Fehlsichtigkeit aus. Den Schieberegler bitte mit der linken Maustaste anklicken, dabei gedrückt halten und auf der Skala nach rechts ziehen. Ausgehend von der Sicht des gesunden Auges können Sie jetzt interaktiv die verschiedenen Stadien der Erkrankungen vom Beginn bis zur vollständigen Ausprägung erleben.
Auf einem zweiten Monitor erleben Sie gleichzeitig, wo im Auge genau die Ursache der Sehverschlechterung liegt. Sie können sogar die verschiedenen Krankheitsstadien interaktiv ansteuern.

Kurzsichtigkeit - Myopie | Bitte klicken Sie auf das obenstehende Bild, um die Simulation in einem neuen Fenster zu öffnen!
Weitsichtigkeit - Hyperopie | Bitte klicken Sie auf das obenstehende Bild, um die Simulation in einem neuen Fenster zu öffnen!
Hornhautverkrümmung - Astigmatismus | Bitte klicken Sie auf das obenstehende Bild, um die Simulation in einem neuen Fenster zu öffnen!
Alterssichtigkeit - Presbyopie | Bitte klicken Sie auf das obenstehende Bild, um die Simulation in einem neuen Fenster zu öffnen!
Grauer Star - Katarakt | Bitte klicken Sie auf das obenstehende Bild, um die Simulation in einem neuen Fenster zu öffnen!
Netzhautablösung - Ablatio | Bitte klicken Sie auf das obenstehende Bild, um die Simulation in einem neuen Fenster zu öffnen!
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) | Bitte klicken Sie auf das obenstehende Bild, um die Simulation in einem neuen Fenster zu öffnen!
Diabetische Glaskörperblutung | Bitte klicken Sie auf das obenstehende Bild, um die Simulation in einem neuen Fenster zu öffnen!
Diabetisches Makulaödem | Bitte klicken Sie auf das obenstehende Bild, um die Simulation in einem neuen Fenster zu öffnen!
Grüner Star - Glaukom | Bitte klicken Sie auf das obenstehende Bild, um die Simulation in einem neuen Fenster zu öffnen!


Zusätzliche Informationen über die Funktion des Visionsimulators erhalten Sie, wenn Sie die Maus auf das Fragezeichen in der rechten oberen Ecke des Visionsimultators halten.

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Vienna Reading Center (VRC)
-- Vienna Clinical Trial Center (VTC)
-- Life Science Directory
-- ÖOG
-- WOG
-- AKH Wien
-- Cirsmedical
-- Intern
-- Kontakt
-- Veranstaltungen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt