English Version English Version
  MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Augenheilkunde.png
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Klinik & PatientInnen
  • Lehre
  • Forschung
 
Augenheilkunde / Lehre / Neurofibromatose Typ1: Ophthalmology is key!
 
Subnavigation
  • Diplomstudium Humanmedizin N202
  • Freifächer und Wahlfächer
  • Postgraduelle Aus- und Weiterbildung
  • FachärztInnenausbildung
  • Fortbildungen
  • Studierendensekretariat
  • Veranstaltungen
  • CLEAR-Symposium
  • Neurofibromatose Typ1: Ophthalmology is key!


Inhaltsbereich

Neurofibromatose Typ 1: Ophthalmology is key!

Fortbildung für Augenärzt*Innen und Orthoptist*Innen

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!! Danke für die Teilnahme !!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Veranstalter:

Neuroophthalmologische Ambulanz (Leiter: Univ.-Prof. Dr. Andreas Reitner)
Univ. Klinik für Augenheilkunde und Optometrie (Vorstand: Univ.-Prof.in Dr.in Ursula Schmidt-Erfurth)

in Zusammenarbeit mit der

Pädiatrischen Neurofibromatose-Ambulanz (Leiter: Assoc. Prof. Dr. Amedeo Azizi) der Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien

Datum:
Samstag, 22.Jänner 2022, 9.30–14.50

Ort: Universitätsklinikum AKH Wien, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Hörsaal B1 Bauteil 31.1, Eingang Borschkegasse 4a (siehe Lageplan)

Hauptorganisation: Sabine Koinig, Orthoptistin

DFP: Für Ärzte*Innen werden 5 DFP angerechnet, für Orthoptisten*Innen werden 5 MTDCPD- Punkte angerechnet.

Anmeldung:
sabine.koinig@akhwien.at (Bitte Namen, Titel, Berufsgruppe sowie E-Mail und Telefonnummer angeben)

Anmeldeschluss: Mittwoch, 22. Dezember 2021

Programm

Neurofibromatose Typ 1: Ophthalmology is key!“

9.30
Begrüßung

9.40: Neurofibromatose Typ 1 in der Pädiatrie, Assoc. Prof. Dr. Amedeo Azizi / Pädiatrischer Neuro-Onkologe

10.10: Neuropsychologische Funktionen bei NF 1, Dr. Thomas Pletschko / Klinischer Psychologe

10.40: Ophthalmologische Symptome der NF 1 aus Betroffenensicht, Ing. Claas Röhl / Obmann NF Kinder

11.00- 11.15: Pause

11.15:
Orthoptische Funktionsdiagnostik und Strabismus bei Kindern mit NF 1, Sabine Koinig / Orthoptistin

11.50:
Klinische Befunde und ophthalmologische Verlaufskontrollen bei Kindern mit NF 1, Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Berthold Pemp / Neuroophthalmologe

12.20:
Gesichtsfelddiagnostik bei NF 1, Univ.-Prof. Dr. Andreas Reitner / Neuroophthalmologe

12.50-13.15: Pause

13.15:
Kindliches Glaukom in Zusammenhang mit Neurofibromatose, Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Kiss / Glaukomexpertin

13.35:
OCT bei NF 1, Priv.-Doz. Dr. Christoph Mitsch / Neuroophthalmologe

14.50: Ende





 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Vienna Reading Center (VRC)
-- Vienna Clinical Trial Center (VTC)
-- Life Science Directory
-- ÖOG
-- WOG
-- AKH Wien
-- Cirsmedical
-- Intern
-- Kontakt
-- Veranstaltungen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt