In der Schwerpunktausbildung für Klinische Immunolgie und Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin werden die in der Grundausbildung erworbenen Kenntnisse , Erfahrungen und Fertigkeiten in den Gebieten der Vakzinologie, Reise- migrations- und Tropenmedizin sowie mikrobiologischen/parasitoloischen und immunoloschen Diagnostik und Befundinterpretion gefestigt.
Die/der Auszubildende erwirbt eine internsive Ausbildung am Gebiet des Impfwesens und Impfpräventablen Erkrankungen, der Impfversorgung von gesunden Personen aller Altersgruppen sowie von chronisch Kranken/Risikopatenten (inkl. Schwangeren) und Menschen mit immunologischen Defekten oder Krankheiten.
Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung umfasst die Reise-Migrations-und Tropenmedizin. Hierbei werden Kenntnisse über die Epidemiologie und Vorkommen, Erreger-Wirt -Interaktionen, Klinik, Diagnostik, Therapie und Prävention von heimischen und importierbaen Infektionserkrankungen, geographische definierten Gesundheitsrisiken (auch nicht-infektiologischer Natur), Prophylaxe von nichtinfektiosen und reiseassoziierten Gesundheitsstärugen (Höhen/Flug/Tauchmedizin) vermittelt.
In der Schwerpunktausbildung Immunologie umfasst klinische und labortechnische Tätigkeiten, die sich mit der Untersuchung, Diagnose und Behandlung von Patienten mit Krankheiten befassen, die auf gestörte immunologische Mechanismen zurückzuführen sind, sowie Zustände, bei denen die Manipulation des Immunsystems einen wichtigen Teil der Therapie darstellen. Wir werden Sie optimal hinsichtlich klinischer Fragestellungen und labortechnischer Methoden ausbilden, damit Sie für Patienten mit Immundefizienz, Autoimmunerkrankungen und Allergien bestens gewappnet sind.
Die klinische Arbeit der Immunologen ist größtenteils ambulant und umfasst primäre Immundefekte, Allergien, Autoimmunerkrankungen. Im Laborbereich werden die angehenden Immunologen für die Leitung von diagnostischen Immunologielabors ausgebildet in welchen sie eine breite Palette von Aufgaben zu erfüllen haben werden. Als FachäztIn in Ausbildung werden Sie lernen den klinischen Kontext zu komplexen Immunbefunden herzustellen, arbeiten sich in die Qualitätssicherung ein und entwickeln neue immunologische Tests.
Ausbildungsverantwortlicher für das Zentrum ist Ao.Univ.-Prof.Dr.med.Winfried Pickl
zurück zu: CePII