© Sanofi-aventis
Dr. Shinya Sakaguchi von der Abteilung für Immunbiologie (in der Arbeitsgruppe von Prof. Wilfried Ellmeier), Institut für Immunologie, Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie, erhielt den Sanofi-Aventis Preis 2011 für seine aktuelle Publikation in dem wissenschaftlichen Top-Journal Nature Immunology. T-Zellen spielen eine essentielle Rolle im adaptiven Immunsystem, und sie können in zwei funktionell unterschiedliche Populationen unterteilt werden: in Helfer- und zytotoxische T-Zellen. Obwohl bekannt ist, dass diese beiden Untergruppen der T-Zellen von einem gemeinsamen Vorläufer im Thymus abstammen, sind die grundlegenden Mechanismen, die diesen Prozess regulieren, nur teilweise beschrieben. In der rezenten Studie konnte Dr. Sakaguchi mittels genetischer Experimente aufzeigen, dass der Transkriptionsfaktor MAZR (Myc-associated zinc finger-related factor) eine wichtige Rolle während der Differenzierung der zytotoxischen T-Zellen spielt. Dr. Sakaguchi zog aus seiner Arbeit den Schluss, dass MAZR Teil eines Transkriptionsfaktor-Netzwerkes ist, das die Helfer- versus zyototoxische T-Zell-Entscheidung reguliert. Dieses Ergebnis von Dr. Sakaguchi trägt signifikant zum Verständnis der Immunzell-Differenzierung auf molekularem Ebene bei.
Referenz: Sakaguchi S, Hombauer M, Bilic I, Naoe Y, Schebesta A, Taniuchi I, Ellmeier W. (2010). The zinc-finger protein MAZR is part of the transcription factor network that controls the CD4 versus CD8 lineage fate of double-positive thymocytes. Nature Immunol. 11:442-8.
zurück zu: CePII