Mit Stolz und Freude kann ich berichten, dass bei der letzten Kuratoriumssitzung des FWF Anfang dieser Woche 2 Doktoratskollegs mit hoher Beteiligung des Zentrums bewilligt wurden. Das Doktoratskolleg mit der stärksten Zentrumseinbindung, Molekulare, zelluläre und klinische Allergologie (MCCA) ist auch unter der Federführung eines unserer Zentrumsmitglieder, Winfried Pickl. Der Sprecher des zweiten Doktoratskollegs, Cell Communication in Health and Disease (CCHD), ist Stephan Böhm von der Pharmakologie.
Die beteiligten ProjektleiterInnen von unserem Zentrums sind Barbara BOHLE, Heimo BREITENDER, Margarete FOCKE-TEJKL, Karin HOFFMANN-SOMMERGRUBER, Beatrice JAHN-SCHMID, Erika JENSEN-JAROLIM, Winfried PICKL, Peter STEINBERGER, Rudolf VALENTA, Susanne VRTALA, Ursula WIEDERMANN-SCHMIDT und ich selber. Mit den bewilligten Projekten mit einem Gesamtvolumen von 3,5 Millionen Euro können 20 PhD-Ausbildungsstellen geschaffen werden.
Herzliche Gratulation an Winfried Pickl und alle ProjektleiterInnen
Hannes Stockinger
30.11.2012
zurück zu: CePII