Assoc. Prof.in Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Yan Ma hat in Nanjing, China Traditionelle Chinesische Medizin und Biochemie studiert. An der Universität Wien setzte sie ihr Biochemiestudium fort und absolvierte ihre Diplom- und Doktorarbeit am Institut für Molekulare Zellbiologie und Biochemie in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Wolfgang Löffelhardt. Nach ersten Erfahrungen als Assistentin/PostDoc an der Universität Wien und der Technischen Universität Wien begann sie ihre Forschungskarriere als Postdoc am Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung. Im Jahre 2010 habilitierte sie an der Medizinischen Universität Wien in Allergologie und Pathophysiologie. Zurzeit leitet sie die Arbeitsgruppe „Molecular Research in Traditional Chinese Medicine“ am Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung. Seit 2009 arbeitet sie als Partner von vom BMWF/BMG und der chinesischen Regierung geförderten Österreich-Chinesischen Projekten zum Thema „Traditional Chinese Medicine and Age-related Disesases“ (2009-2012) und „Prevention and Early Intervention of Chronic Diseases by TCM: Evaluation of Immunomodulatory, Anti-inflammatory and Neuroprotective Effects” (2013-2015).
Yan Ma entwickelte den Universitätslehrgang für Grundlagen und Praxis der Traditionellen Chinesischen Medizin an der Medizinische Universität Wien und leitet den Lehrgang seit 2010. Sie ist stellvertretender Koordinator von Eurasia-Pacific UNINET und ASEA UNINET an der MUW und betreut viele PhD StudentInnen und Postdocs aus China und Asien in Wien, sowie auch österreichische StudentInnen in China.
17.4.2014
zurück zu: CePII