Beim 2. Zentrumsretreat am 27. September 2011 wurden die 4 Außenstellen des Zentrums (das Trachoma Forschungslabor in Jimma, Äthiopien; vergleichende Medizin in Kooperation mit der veterinärmedizinischen Universität Wien und der...weiter
Mit 1. August 2011 tritt Univ.-Prof. Dr. Erika Jensen-Jarolim die Professur für Komparative Medizin an. weiter
Anlässlich des 7. PhD-Symposiums der Medizinischen Universität Wien, das vom 15. – 16.6.2011 stattfand, wurden traditionsgemäß Preise für die besten Präsentationen vergeben. weiter
Die Habilitation von Diana Mechtcheriakova vom Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung wurde unter die besten drei Habilitationen des Jahres 2010 im Rahmen des Otto-Kraupp-Preises gewählt.
Die Auszeichnung...weiter
Die Berufungsverhandlungen mit Heimo Breiteneder sind abgeschlossen und er ist mit 1. Mai 2011 unserem Zentrum als Professor für Medizinische Biotechnologie zugeteilt.weiter
Real-time PCR-based gene expression profiling
weiter
Im Rahmen der Veranstaltung “life-science-success 2011” wurde am 15.03.2011 ein vom Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung (IPA/CePII/MedUniWien) eingereichtes Brückenschlag-Projekt (FFG 818 094) mit dem 3. Platz des...weiter
Mit 31.1.2011 wurde der Oberste Sanitätsrat (OSR) neu konstituiert und besteht für die Funktionsperiode 2011-2013 aus 32 Mitgliedern. Ich freue mich, dass von unserem Zentrum Ursula Wiedermann-Schmidt in dieses wichtige Gremium...weiter
Bei der Generalversammlung der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie am 03. Dezember 2010 wurde der neue Vorstand gewählt. weiter
Univ.-Prof. Dr. Hannes Stockinger wurde kürzlich zum Vorsitzenden des Vereins der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs (VWGÖ) gewählt. weiter
Treffer 181 bis 190 von 196