Während der letzten 2 Tage tagte das Kuratorium des FWF und es fielen zwei höchst erfreuliche Entscheidungen für unser Zentrum:weiter
Forschungsgrant für Studien an therapeutischer Papillomavakzineweiter
Mit 710 Impactfaktorpunkten erobert unserer Zentrum Platz 2 der Forschungsleistung der Meduni Wienweiter
Frau Dr. Marlene Weichselbaumer hat den Preis der Dr. Maria Schaumayer Stiftung für ihre Dissertation 'Evaluation of carcinoembryonic antigen and its receptor as potential immunotherapeutic targets in canine mammary...weiter
Kuratoriumssitzung des FWF am 6.12.2011weiter
Am 1. Dezember 2011 übernimmt Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Barbara Bohle die Leitung des Instituts für Pathophysiologie und Allergieforschung an unserem Zentrumweiter
Am 23.11. 2011 fand im Stadtschulrat der Stadt Wien die Eröffnungsveranstaltung für die erfolgreiche Serie „Wiener Science Lectures“ statt.weiter
Shinya Sakaguchi erhielt am 21.11.2011 den Sanofi-Aventis Preis weiter
Beim 2. Zentrumsretreat am 27. September 2011 wurden die 4 Außenstellen des Zentrums (das Trachoma Forschungslabor in Jimma, Äthiopien; vergleichende Medizin in Kooperation mit der veterinärmedizinischen Universität Wien und der...weiter
Mit 1. August 2011 tritt Univ.-Prof. Dr. Erika Jensen-Jarolim die Professur für Komparative Medizin an. weiter
Treffer 161 bis 170 von 184