Mit Stolz und Freude kann ich berichten, dass bei der letzten Kuratoriumssitzung des FWF vom 30.11.2015 bis 2.12.2015 ein Spezialforschungsbereich (SFB) und ein Doktoratskolleg (DK) mit hoher Beteiligung des Zentrums bewilligt wurden.
Den SFB mit der stärksten Zentrumseinbindung „Towards prevention and therapy of allergy“ leitet unser Zentrumsmitglied Rudolf Valenta. Der Sprecher des DK „Cell Communication in Health and Disease“ (CCHD) ist Stephan Böhm von der Pharmakologie.
Die beteiligten ProjektleiterInnen von unserem Zentrum sind Barbara Bohle, Sabine Flicker, Karin Hoffmann-Sommergruber, Johannes Huppa, Erika Jensen-Jarolim, Winfried Pickl, Rudolf Valenta, Susanne Vrtala, Ursula Wiedermann-Schmidt und ich selber.
Von den knapp 9 Millionen Euro der bewilligten Verbundprojekte haben unsere ProjektleiterInnen mehr als 5 Millionen Euro eingeworben, die an unserem Zentrum für die nächsten 3 Jahre 9 PhD-Ausbildungsstellen und 12 PostDoc Stellen für 21 ambitionierte Jungforscher schaffen.
Hannes Stockinger
07.12.2015
zurück zu: CePII