Eine Studie der MedUni Wien in Kooperation mit den Sozialversicherungsträgern konnte nachweisen, dass Magenschutzmedikamente mit der nachfolgenden Verschreibung von Allergie-Medikamenten in Zusammenhang stehen. weiter
Das Symposium am 3. Juli 2019 war mit ca. 150 TeilnehmerInnen ein großer Erfolg.weiter
Aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen wurden Ass.-Prof. Dr. MSc Shinya Sakaguchi (IFI) und Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr. Miranda Suchomel (HAI) vom Rektor der MedUni im Juni 2019 zum assoziierten Professor ernannt.weiter
Das transnationale JPI HDHL Projekt "Intestinal microbiomics" wird unter Beteiligung des IPA durchgeführt.
weiter
15 Mädchen waren zu Gast an der MedUni Wien, um sich über Berufsbilder zu informierenweiter
Die beiden Wissenschaftlerinnen des ISPTM, Dr. Aleksandra Inic-Kanada und Assoc. Prof. Dr. Irma Schabussova, haben ihre Habilitation in biomedizinischer Grundlagenforschung am 8.4.2019 erfolgreich bestanden.weiter
Die Jury "Researcher of the Month" verleiht die Auszeichnung für den Monat Februar 2019 an Katarzyna Niespodziana für ihre Arbeit am Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung.weiter
Laura Geid vom Institut für Immunologie (Forschungsgruppe Ruth Herbst) wurde mit einem Marietta Blau-Stipendium ausgezeichnet.weiter
Das WissenschafterinnenNetzWerk Medizin (wnw-med) wurde mit dem Veronika-Fialka-Moser-Diversitäts-Preis 2018 in der Kategorie „Engagement“ für das Projekt wnw-medNOST ausgezeichnet.weiter
Anlässlich des Meetings NEXT GENERATION ÖGAIng der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (ÖGAI) am 12. November 2018 in Wien wurden zwei Mitarbeiterinnen unseres Zentrums mit Preisen ausgezeichnet.weiter
Treffer 41 bis 50 von 184