Unter dem Titel „Eine neue Sicht auf Krankheitsbilder“ - Automatisierte Zellerkennungs-Technologie für Forschung und Diagnose entwickeln in diesem interdisziplinären Projekt Dr. Giovanna Bises, Ao. Univ.-Prof. Dr. Isabella Ellinger und Ao. Univ.-Prof. Dr. Theresia Thalhammer vom IPA in Kooperation mit Bildverarbeitungsexperten von TissueGnosticsGmbH (Wien) und Seewald Solutions (Wien) die automatisierte Objekterkennung in mikroskopischen Präparaten zur nachfolgenden computergestützten Analyse der Zellen im Gewebeverband weiter.
Dr. DI A.K. Seewald (Seewald Solutions), Ao. Univ.-Prof. Dr. DI I. Ellinger (IPA), DI Radu Rogojanu (TissueGnosticsGmbH)
Univ. Prof. Dr. J. Glössl (Präsident ÖGMBT), MR Dr. U. Unterer (BM f. Wirtschaft, Familie und Jugend), DI. G. Zechner (life-science Karriere Services), Team des Brückenschlag-Projektes 818 094 (A. Seewald, I. Ellinger, G. Bises, M. Schepelmann, T. Thalhammer, A. Heindl und R. Rogojanu)
zurück zu: CePII