Bestimmung von SARS-CoV-2-Immunität innerhalb von nur 48 Stunden
Der neue , an der Medizinischen Universiät Wien entwickelte Bluttest ist insbesonders für vulnerable Patientengruppen relevant, bei denen die eigene Antikörperantwort nicht aussagekräftig ist. Er zeigt auch an, ob die Immunität aufgrund einer Impfung gegen SARS-CoV-2 oder wegen einer überstandenen Infektion besteht.
Folgendes Manuskript wurde publiziert:
Combined assessment of S- and N-specific IL-2 and IL-13 secretion and CD69 neo-expression for discrimination of post-infection and post-vaccination cellular SARS-CoV-2-specific immune response.
Kratzer B, Schlax LC, Gattinger P, Waidhofer-Söllner P, Trapin D, Tauber PA, Sehgal ANA, Körmöczi U, Rottal A, Feichter M, Oberhofer T, Grabmeier-Pfistershammer K, Borochova K, Dorofeeva Y, Tulaeva I, Weber M, Mühl B, Kropfmüller A, Negrin B, Kundi M, Valenta R, Pickl WF.Allergy. 2022 Jun 12:10.1111/all.15406. doi: 10.1111/all.15406. Online ahead of print.PMID: 35690994
zurück zu: CePII