Podiumsdiskussion „Die Bedeutung von Drittmitteln in der Forschungsförderung“
Montag, 16. November 2015, 18 – 20 Uhr, Van Swieten Saal der MedUni, Van Swieten Gasse 1a, 1090 Wien
Begrüßung: Univ.-Prof. Dr. Sigismund Huck, Zentrum für Hirnforschung, MedUni Wien
Moderation: Christian Müller, Leiter APA Wissenschaft
Veranstalter: Verband der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs, Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie und Zentrum für Hirnforschung der Medizinischen Universität Wien
Kontakt: sigismund.huck@meduniwien.ac.at
Es diskutieren:
- Univ.-Prof. Dr. Markus Müller (Rektor der MedUni Wien)
- Dr. Henrietta Egerth (Geschäftsführung FFG)
- Dr. Dorothea Sturn (kaufmännische Vizepräsidentin des FWF)
- Univ.-Prof. Dr. Helmut Veith (Sprecher des FWF Doktoratskollegs Logische Methoden in der Informatik)
- Univ.-Prof. Dr. Ludwig Aigner (Vorstand des Institutes für Molekulare Regenerative Medizin an der PMU Salzburg, Mitglied des wissenschaftlichen Vorstandes der Stiftung WingsForLife)
- Univ.-Prof. Dr. Alexander Van der Bellen (Beauftragter der Stadt Wien für Universitäten & Forschung)
- Rechtsanwalt Dr. Maximilian Eiselsberg (Verband Österreichischer Privatstiftungen)
- NAbg. Claudia Gamon, MSc (Wissenschaftssprecherin von NEOS)
- NAbg. MMMag. Dr. Axel Kassegger (Bereichssprecher für Wirtschaft und Energie der FPÖ)
- NAbg. Sigi Maurer (Wissenschaftssprecherin der Grünen)
Schlussworte: Univ.-Prof. Dr. Hannes Stockinger, Vorsitzender des VWGÖ
zurück zu: CePII