Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich klinisch und experimentell mit chirurgisch behandlungsbedürftigen endokrinen Erkrankungen:
Ein weiterer Schwerpunkt ist die minimalinvasive Chirurgie (Transorale Schilddrüsenchirurgie - TOETVA, transorale Nebenschilddrüsenchirurgie, retroperitoneoskopische Adrenalektomie)
Die Sektion "Chirurgische Endokrinologie" bietet eine postpromotionelle Aus- und Fortbildung, sowie eine theoretische und praktische Ausbildung der MedizinstudentInnen (Wahlfachausbildung "Chirugische Endokrinologie" gem. §13 Stg. Medizin; Dissertation).
Die Arbeitsgruppe pflegt Kontakte zu in- und ausländischen Arbeitsgruppen (Gastprofessoren, Gastärzte).