Die Anna Spiegel Tierhaltung ist eine neue Tierhaltungseinrichtung der Medizinischen Universität Wien. Auf 620 m2 befinden sich drei verschiedene Hygienezonen. Der Haltung in einem Specific Pathogen Free Bereich mit Gentechniklabors, einer Quarantänehaltung und einer Haltung gemäß Biosicherheitsstufen 2 und 3.
Die Aufgaben der Anna Spiegel Tierhaltung beinhalten die Hygienesanierung von transgenen und knock-out Stämmen (Embryotransfer), die Haltung von GVO´s, Infektionsversuche mit biologischen Arbeitsstoffen in Labors mit Sicherheitstufe 3, Embryo freezing von Mausstämmen, das Erstellen von neuen genetisch veränderten Mauslinien und die Beratung und Vorbereitung von Tierversuchen mit GVO´s.