MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Biomed_Forschung.png
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Services
  • Studium & Lehre
  • Wissenschaft & Forschung
 
Zentrum für Biomedizinische Forschung / Allgemeine Informationen / Abteilung Anna Spiegel Tierhaltung
 
Subnavigation
  • Corporate Governance und Compliance
  • Geschichte
  • Abteilung für Biomedizinische Forschung
  • Abteilung Anna Spiegel Tierhaltung
    • Leitung & Kontakt
    • Team
  • Abteilung Dezentrale Biomedizinische Einrichtung
  • Abteilung Labortierkunde & Genetik
  • Freie Positionen & Ankündigungen
  • Hausordnung
  • Datenschutz und Bewerbungen
  • Veranstaltungen


Inhaltsbereich

Abteilung Anna Spiegel Tierhaltung

Die Anna Spiegel Tierhaltung ist eine neue Tierhaltungseinrichtung der Medizinischen Universität Wien. Auf 620 m2 befinden sich drei verschiedene Hygienezonen. Der Haltung in einem Specific Pathogen Free Bereich mit Gentechniklabors, einer Quarantänehaltung und einer Haltung gemäß Biosicherheitsstufen 2 und 3.

Die Aufgaben der Anna Spiegel Tierhaltung beinhalten die Hygienesanierung von transgenen und knock-out Stämmen (Embryotransfer), die Haltung von GVO´s, Infektionsversuche mit biologischen Arbeitsstoffen in Labors mit Sicherheitstufe 3, Embryo freezing von Mausstämmen, das Erstellen von neuen genetisch veränderten Mauslinien und die Beratung und Vorbereitung von Tierversuchen mit GVO´s.

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Kontakt
-- Hausordnung
-- Ethikkommission
-- Ethikkom. Termine
-- PyRat & Dokumentation
-- Kooperationen
-- Schwerpunkte
-- Methodische Highlights
-- Auszeichnungen
-- Ankündigungen
-- Preisliste
-- Downloads & Formulare
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt