Die Aktivierungsinduzierte Cytidin-Deaminase (AID) und sogenannte APOBEC-Proteine stellen gemeinsam mit ihren vielfältigen Wirkmechanismen einen wichtigen Faktor des körpereigenen Abwehrsystems dar und bieten schnellen und...more
Der neue Med Uni Wien Ratgeber „Der Darm“ rückt das größte Immunorgan unseres Körpers in das Zentrum der Aufmerksamkeit und erklärt für Laien verständliche, warum unser Darm so wichtig ist und wie er gesund bleibt.more
Europäische Impfwoche: 26. April bis 2. Mai 2021 Vorbeugen --> Schützen --> Impfenmore
Johannes Stöckl und Guido Gualdoni sind Inventors of the Year 2020 der MedUni Wienmore
Researchers from MedUni Vienna's Center for Pathophysiology, Infectiology and Immunology led by Rudolf Valenta schow: some antibodies even “assist” the virus. A laboratory test that has now been developed by ......more
The Dissertation Award 2020 by VFWF - Verein zur Förderung von Wissenschaft und Forschung - was given to the best dissertations within the year 2019. Anastasia Meshcheryakova received this award for her PhD Thesis entitled...more
Um gerade in Zeiten von Covid-19 die Wichtigkeit und Bedeutung von Impfungen erneut ins Gedächtnis zu rufen, hat die ÖgVak mit Zustimmung der italienischen Immunologin Prof. Dr. Rita Carsetti den entzückenden Cartoon „Impfen...more
Mit dem Danube Allergy Research Cluster entsteht ein neues Zentrum für Allergieforschung, das an der Diagnose, Behandlung und Prävention von allergischen Erkrankungen arbeiten wird. Das Land Niederösterreich unterstützt dieses...more
Die Sozialwissenschaftlerin Katharina T. Paul und die Immunologin Ursula Wiedermann-Schmidt diskutieren am 9. Juni 2020 Wirkung und mögliche Nebenwirkungen einer Impfpflicht. Seien Sie via Stream dabei! more
Assoc. Prof. Dr. Isabella Ellinger (Institute of Pathophysiology and Allergy Research, CePII, MedUni Vienna) in collaboration with Assoc. Prof. Dr. Georg Dorffner (Section for Artificial Intelligence and Decision Support, MedUni...more