Zusätzlich ist Prof. Bergthaler`s Gruppe Teil des genehmigten FWF Cluster of Excellence “Mikrobiome als Motor von planetarer Gesundheit”.
Das Projekt stellt eine Ergänzung zu einer in Kooperation mit der Arbeitsgruppe von Prof. Elisabeth Puchhammer-Stöckl vom Zentrum für Virologie durchgeführten Long-COVID Studie dar. Es geht darum die immunologischen Mechanismen,...
Bei der erstmaligen Erstellung eines umfassenden europäischen Allergieatlas sind deutliche Unterschiede in der Sensibilisierung von Kindern gegenüber Allergenen festgestellt worden. Diese sind regional und klimabedingt sowie von...more
Wir gratulieren Assoc.-Prof. Priv. Doz. Dr. Dipl.-Ing. Diana Mechtcheriakova ganz herzlich zur Verleihung der Österreichischen Staatsbürgerschaft im besonderen Interesse der Republik. Die Staatsbürgerschaft gem. § 10 Abs. 6 StbG...more
Die aktuellen Erkenntnisse sind ein wesentlicher Schritt zur Optimierung dieser vielversprechenden Therapie. Die Ergebnisse der Studie wurden aktuell im Top-Journal „Frontiers in Immunology“ veröffentlicht.more
Mit großem Bedauern geben wir die Nachricht, dass Prof. Gerold Stanek nach kurzer, schwerer Krankheit am Freitag, dem 4.11.2022, verstorben ist. more
Das Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung der MedUni Wien wurde zum Exzellenzzentrum für quantitative digitale Mikroskopie ernannt. Die Forschungseinrichtung am Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und...more
Hier finden Sie die Fotos von unserer Veranstaltung:
download more
Displaying results 1 to 10 out of 189