Im Erste Hilfe Praktikum erlernen die Studierenden des ersten Semesters die Grundzüge der ersten Hilfe: die korrekte Durchführung eines Notfallchecks, relevante Krankheitsbilder, Anlegen von Verbänden und Basis Wiederbelebungsmaßnahmen inklusive automatischer externer Defibrillation.
Aktuelle Informationen für Studierende finden sich im m3e Study Guide unter Curriculum N202 - aktuelles Studienjahr - Lerninhalte - 1. Abschnitt - 1. Semester - Erste Hilfe Praktikum.
Rettungs- und Notfallsanitäter sowie diplomgeprüftes Krankenpflegepersonal können sich das Erste Hilfe Praktikum nach Vorlage entsprechender Ausbildungszeugnisse in der ersten Einheit anrechnen lassen.
Koordination durch Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Heidrun Losert