Ausgehend von der Tatsache, dass LeistungssportlerInnen rund um die Uhr ein umfassendes medizinisches Versorgungskonzept basierend auf Forschung, Ausbildung, Lehre und Klinik mit beispiellosen Vorsorgeuntersuchungen, Rehabilitation, Physiotherapie und einem kompletten ÄrztInnenteam zur Verfügung stehen, scheint es unverständlich, dass darstellenden KünstlerInnen dieses nicht angeboten wird. Daher wollen wir eine Symbiose aus bereits vorhandenen ExpertInnen in Performing Arts Medicine an der Medizinischen Universität Wien am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien (PAMUV) anbieten um uns auch in diesem Bereich an die Bedürfnisse und Anforderungen von Staat und Gesellschaft anzupassen.
Den tagtäglich mehrstündigen, oft einseitigen Belastungen des Körpers von darstellenden KünstlerInnen und MusikerInnen, folgen Erkrankungen, die behandelt werden müssen und denen vorgebeugt werden sollte. Dazu ist es notwendig in einem Netzwerk aus Performing Arts Medicine Experten „Wissen zu schaffen, Wissen zu vermitteln und Wissen anzuwenden“ (Zitat Markus Müller, Rektor der Medizinischen Universität Wien).
An medizinischen Universitäten und Kliniken der ganzen Welt, werden seit Jahren Zentren für Performing Artists angeboten, in denen ÄrztInnen aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen auf die Behandlung der Beschwerden von MusikerInnen spezialisiert sind. Auf Grundlage der Erkrankungen wird Forschung betrieben und Lehre angeboten, um auch immer moderner und vor allem präventiv arbeiten zu können.
Gerade in der viel zitierten Musikhauptstadt Wien sollte Wert darauf gelegt werden, KünstlerInnen medizinisch zu unterstützen und Erkrankungen, die gar nicht so selten bis zur Berufsunfähigkeit führen können, zu verstehen und zu behandeln. Zu erkranken gilt oftmals noch als Tabu für eine/n Künstler/In. An den Performing Arts Zentren vieler Universitäten und Kliniken haben ÄrztInnen häufig selbst ein Instrument erlernt und kennen und verstehen die Zusammenhänge zwischen Anforderungen, Virtuosität, eigenem Anspruch, Überbeanspruchung, Disziplin und Stress.
Ich bestätige hiermit, das Vorhaben PAMUV an der Medizinischen Universität Wien und dem Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien zu unterstützen und aktiv die Initiative für ein Netzwerk aus Spezialisten verschiedener Fachbereiche unter den Auspizien des Rektors der Medizinischen Universität Wien Univ.-Prof. Dr. Markus Müller, der Ärztlichen Direktorin des AKH Wien Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Gabriela Kornek und dem Vorstand der Wiener Philharmoniker Daniel Froschauer mit aufzubauen.