Deutsche Version Deutsche Version
  MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
cepii_hygiene_EN.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • General Information
  • Health-related issues
  • Teaching
  • Research
  • News data
 
hai /
 
Subnavigation

Events

 

10th EFIS-EFI Tatra Immunology Conference

June 9-13, 2012 in Strbske Pleso, Slovakiamore

 

3. South East European EFIS-EJI Immunology School (SEEIS2011)

October 1 - 4, 2011, Arandjelovac, Serbia more

 

Prof. Hiroshi Kobayashi, PhD: TCR signaling in Jurkat T cells under acidic conditions

Wednesday, September 7, 2011, 01:00 pmmore

 

Gabriele Margos, MD: Multilocus Sequence Analysis of Borrelia Strains of Human and Animal Origin

Thursday, April 14, 2011, noonmore

 

Sample Preparation and Analysis of Food

Tuesday, May 31, 2011more

 

Christopher Grim, PhD: Epidemiology of Vibrio cholerae in the Genomics Age

Tuesday, February 8, 2011, 10.30 a.m.more

 

Sven Bergström, PhD: Infection Biology of Borrelia Spirochetes

Thursday, November 25, 2010, 04.00 pmmore

 

ÖGE-Jahrestagung 2010: Ernährung durch den Lebenszyklus - Empfehlungen zwischen Theorie und Praxis

29.-30.11.2010more

 

2. South Eastern European Immunology School (SEEIS)

http://www.bnitm.de/seeis2010/information.htm more

 

12th International Conference on LYME BORRELIOSIS AND OTHER TICK-BORNE DISEASES

26.-29. September 2010more

 

IWA World Water Congress and Exhibition

19.-24. September 2010more

 

9th EFIS-EJI Tatra Immunology Conference

http://www.img.cas.cz/tatra/more

 
Displaying results 41 to 52 out of 52
<< First < Previous Page 1 Page 2 Page 3 Next > Last >>
 
Inhaltsbereich

Symposium „Ground Water Resource Systems Vienna“ (GWRS Vienna)

Neue Wege der Analyse und Management der mikrobiologischen Qualität von Trinkwasser aus Grundwasserressourcen, 7. November 2018, 9 – 17 Uhr, TU Wien, Getreidemarkt 9

Gegenstand des mehrjährigen Forschungsprojektes war die Entwicklung und kombinierte Anwendung von neuen Analysenmethoden mit standardisierten Verfahren zur Bestimmung der mikrobiologischen Wasserqualität von flussbegleitenden Grundwasserkörpern. Aufbauend auf den gewonnenen Erkenntnissen wurden Konzepte und Methoden zum nachhaltigen Management dieser Porengrundwasserkörper hinsichtlich einer Nutzung für die Trinkwasserversorgung für den Themenkomplex „Fluss – Augewässer – Infiltration – Grundwasser – Grundwassernutzung“ erarbeitet. Einen der Schwerpunkte bildete der systemorientierte Zugang („from the catchment to the tap“ – vom Einzugsgebiet bis zum Wasserhahn). Weitere Schwerpunkte waren der integrative methodische Ansatz (Hydrologie + Mikrobiologie + molekularbiologische Diagnostik + Modellierung) sowie die Anbindung an gesundheitsbasierte Qualitätsziele gemäß Vorschlägen der Weltgesundheitsorganisation WHO für „sicheres Trinkwasser“. Darüber hinaus wurden „Querbetrachtungen“ zu aktuellen toxikologisch/chemischen Fragestellungen durchgeführt.

Das Forschungsprojekt wurde gemeinsam mit dem zeitgleich geführten FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung) Doktoratsprogramm „Vienna Doctoral Programme on Water Resource Systems“ sowie weiteren FWF-Einzelforschungsprojekten realisiert.

Die MA 31 Wiener Wasser ist für den Themenbereich Trinkwasser in das Forschungsprojekt
eingetreten.

Download Flyer

Anmeldung unter:
https://eventmaker.at/oevgw/symposium_forschungsprogramm_grundwasserressourcen/

 

 

back to: Institute for Hygiene and Applied Immunology
 
 
Drucken
 

Quick Links

 
-- Head of Institute/ Secretarial office
-- Test results and sample retrieval
-- News Archive
-- Events
-- Intranet Login
-- Jobs
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Publishing information | Terms of use | Data Protection | Accessibility |Contact