Deutsche Version Deutsche Version
  MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
cepii_hygiene_EN.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • General Information
  • Health-related issues
  • Teaching
  • Research
  • News data
 
hai /
 
Subnavigation

News

 

Best Presentation by Roland Schürhagl at the Young Water Professionals Conference in Vienna

Roland Schürhagl (Unit for Water Hygiene) has been awarded the best presentation award for his contribution "Effect of membrane cleaning on microorganism retention by micro- and ultrafiltration in a membrane bioreactor for...more

 

The Austrian Science Fund accepts Vladimir Leksa´s project " Regulation of T cell activation by CD222"

At the last board meeting in June 2010, the Austrian Science Fund (FWF) accepted the project "The Integral Regulatory Role of the Mannose-6-Phosphate/Insulin-like Growth Factor 2 Receptor (CD222) in T cell activation" by Vladimir...more

 

Österreichischer Hygienepreis 2010 an Miranda Suchomel

(Wien, Mai 2010) Dipl.-Ing. Dr. Miranda Suchomel wurde für ihre Arbeit “Surgical hand antisepsis – Influence of duration of application on the immediate and after 3 hours effects of n-propanol and isopropanol” mit Österreichs...more

 
Displaying results 101 to 103 out of 103
<< First < Previous Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Next > Last >>
 
Inhaltsbereich

Fantastische Bilanz des ICC Water & Health bei der 37. Jahrestagung der ÖGHMP

Nach CoVID-19 bedingter zweimaliger Absage und mit zweijähriger Verspätung konnte die 37. Jahrestagung der ÖGHMP (Österr. Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin) vom 31. Mai bis 2. Juni in Bad Ischl endlich über die Bühne gehen.

Nach CoVID-19 bedingter zweimaliger Absage und mit zweijähriger Verspätung konnte die 37. Jahrestagung der ÖGHMP (Österr. Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin) vom 31. Mai bis 2. Juni in Bad Ischl endlich über die Bühne gehen. Vor allem für die meisten der Jungforscher und Jungforscherinnen des Interuniversitären Kooperationszentrums Wasser und Gesundheit (ICC Water and Health, www.waterandhealth.at), zu dem unsere Abteilungen Wasserhygiene und Wassermikrobiologie unter der Leitung von Prof. Regina Sommer bzw. Prof. Alexander Kirschner am Institut für Hygiene und Angewandte Immunologie, Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie gehören, war es die erste Gelegenheit ihre Ergebnisse in Vorträgen und Postern einem breiten wissenschaftlichen Publikum zu präsentieren und zu diskutieren.

Und das lange Warten hat sich gelohnt: Das ICC Water & Health Team wurde mit einem wahren Preisregen für die tolle Arbeit der letzten Jahre belohnt. Nicht weniger als 5 wissenschaftliche Preise (Österr. Hygienepreis 2021 und 2022, Krankenhaus- und Betriebshygienepreis 2020 und 2022 und der Österr. Mikrobiologiepreis 2020), der ÖGHMP Hygiene Grant 2020, 2 ÖGHMP Posterpreise 2022 sowie 4 ÖGHMP Tagungsstipendien 2022 wurden von unseren Jungforschern und Jungforscherinnen gewonnen. Eine Übersicht über die insgesamt 12 Auszeichnungen ist unter folgendem Link* zu finden. Insgesamt 7 Vorträge und 9 Poster haben zusätzlich zu den Auszeichnungen die starke Präsenz des ICC Water & Health im Fachgebiet Wasser und Gesundheit eindrucksvoll gezeigt.

back to: Institute for Hygiene and Applied Immunology
 
 
Drucken
 

Quick Links

 
-- Head of Institute/ Secretarial office
-- Test results and sample retrieval
-- News Archive
-- Events
-- Intranet Login
-- Jobs
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Publishing information | Terms of use | Data Protection | Accessibility |Contact