Deutsche Version Deutsche Version
  MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
cepii_hygiene_EN.png
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • General Information
  • Health-related issues
  • Teaching
  • Research
  • News data
 
hai / Research / Water Microbiology
 
Subnavigation
  • Research Groups
  • Medical-technical Hygiene
  • Molecular Immunology
  • Water Microbiology
    • Mission Statement
    • Diplomarbeiten & Dissertationen
    • Projekte
    • Publikationen
    • Contact
  • Water Hygiene
  • Immunology of Infection and Microbiology


Inhaltsbereich

Mission Statement

Unsere Forschungsaktivitäten konzentrieren sich auf die Entwicklung und Anwendung zukunftsweisender Verfahren zur Analyse der gesundheitsbezogenen mikrobiologischen Wasserqualität. Dabei wird auf eine gesamtheitliche, systemorientierte und ökologische Betrachtungsweise besonderes Augenmerk gelegt. Wir beschäftigen uns dabei mit wasserübertragenen Krankheitserregern (mit Schwerpunkten auf Vibrio cholerae und Legionellen), mit Fäkalindikatorbakterien sowie mit den wassereigenen Mikrobiota. Die laufenden Projekte ermöglichen die Übertragung neu gewonnenen Wissens aus der Grundlagen- und angewandten Forschung in die universitäre Lehre und in die angewandte Praxis von Behörden, Wasserversorgern, Betrieben, etc. Die Abteilung für Wassermikrobiologie ist Teil des Interuniversitären Kooperations-zentrums für Wasser und Gesundheit (ICC Water & Health). Der Leiter der Abteilung ist auch stellvertretender Leiter des Fachbereichs Wasserqualität und Gesundheit an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften in Krems.

Methodik

Der Schwerpunkt der Methoden liegt auf der Anwendung zellbasierter mikrobiologischer Verfahren zur Detektion und Quantifizierung von gesundheitsrelevanten Mikroorganismen im Wasser. Darunter fallen insbesondere die Epifluoreszenzmikroskopie, die Durchflusszytometrie und die Festphasenzytometrie. Darüber hinaus werden mikrobiell-ökologische, chemo-physikalische und molekularbiologische Methoden angewandt, um die aquatischen Lebensräume (Grundwasser, Trinkwasser, Oberflächengewässer, Badegewässer, Abwasser, Wasser in Gebäuden) umfassend charakterisieren und untersuchen zu können.

 

 

 
Print
 

Quick Links

 
-- Head of Institute/ Secretarial office
-- Test results and sample retrieval
-- News Archive
-- Events
-- Intranet Login
-- Jobs
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Publishing information | Terms of use | Data Protection | Accessibility |Contact