Deutsche Version Deutsche Version
  MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
cepii_hygiene_EN.png
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Gesundheitsbereich
  • Lehre
  • Forschung
  • News Daten
 
HAI / Forschung / Wassermikrobiologie / Diplomarbeiten & Dissertationen
 
Subnavigation
  • Arbeitsgruppen
  • Medizinisch-technische Hygiene
  • Molekulare Immunologie
  • Wassermikrobiologie
    • Mission Statement
    • Diplomarbeiten & Dissertationen
    • Projekte
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Wasserhygiene
  • Infektionsimmunologie und Mikrobiologie


Inhaltsbereich

Laufende Arbeiten

Lena Campostrini, MSc (MedUni Wien, PhD Programme Immunology)
Title: Evaluating the applicability of online flow cytometry for drinking water monitoring

Iris Schachner, MSc (MedUni Wien, PhD Programme Immunology)
Title: Fecal pollution sources as pathways of antimicrobial resistance in the Danube

Carmen Rehm, MSc (MedUni Wien, PhD Programme Public Health)
Title: An innovative strategy for the quantification and prediction of Vibrio cholerae in bathing waters

Mag. Rupert Bliem (MedUni Wien, PhD Programme Immunology)
Title: Development of real-time PCR and molecular typing methods for quantification and differentiation of Vibrio cholerae strains in the environment and for laboratory studies.

Jennifer Horejs (TU Wien)
Titel: FAECAL-FISH: zellbasierte Detektion von Fäkalbakterien hoher Abundanz im Wasser

Thomas Glassner (MedUni Wien, N202-Medizin)
Titel: MICROSON: Kultivierungsunabhängige Erregerdiagnostik der mikrobiologischen Besiedelung explantierter Hüft- und Kniegelenksprothesen aus Sonikationsflüssigkeiten

Abgeschlossene Arbeiten

Mag. Barbara Schrammel (MedUni Wien, PhD Programm Immunologie)

Titel: Survival patterns of starving Legionella – implications for diagnostics and infection of host cells

Abschluss: Jänner 2019

Inge Van Driezum, MSc. (TU Wien, PhD Program Groundwater Resource Systems)

Titel: Sources and transport of contaminants in a riverbank filtration system

Abschluss: November 2018

Co-Betreuung; Hauptbetreuung: Ao. Univ.-Prof. Dr. Alfred Paul Blaschke

Stevenson Margaret, MSc. (TU Wien, PhD Program Groundwater Resource Systems)

Titel: New Strategies to Investigate the Transport of Pathogenic Microorganisms in the Subsurface

Abschluss: November 2016

Co-Betreuung; Hauptbetreuung: Ao. Univ.-Prof. Dr. Alfred Paul Blaschke

Bettina Premm (MedUni Wien, N202-Medizin)

Titel: Detecting Legionella spp. via CARD-FISH and solid phase cytometry

Abschluss: November 2016

Azra Mustedanagic (Universität Wien, Molekulare Mikrobiologie)

Titel: Specific detection and quantification of Campylobacter jejuni and Campylobacter coli with CARD-FISH and solid phase cytometry

Abschluss: Juli 2016

Christian Schobesberger (MedUni Wien, N202-Medizin)

Titel: Detektion von Vibrio cholerae O1 und Vibrio cholerae O139 spezifischen Phagen im Neusiedler See

Abschluss: Mai 2015

Sabrina Smelik (Fachhochschule Wr. Neustadt; Biotechnische Verfahren)

Titel: Immunomagnetic separation of viable but non-culturable Legionella pneumophila: Development, optimization and establishment

Abschluss: August 2014

Lukas Antonitsch (MedUni Wien, N202-Medizin)

Titel: Quantifizierung von Vibrio cholerae nonO1/nonO139 Phagen im Neusiedler See

Abschluss: Juli 2014

Julian Führer (MedUni Wien, N202-Medizin)

Titel: Detektion und Quantifizierung von Legionelle pneumophila mittels Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung in Kombination mit Festphasenzytometrie

Abschluss: Dezember 2013

Carina Pretzer (Universität Wien, Molekulare Mikrobiologie)

Titel: Establishment of a Suitable Multilocus Sequence Analysis Procedure for Determining the Diversity of Vibrio cholerae Strains in Lake Neusiedler See

Abschluss: Oktober 2013

Michael Riepl (MedUni Wien, N202-Medizin)

Titel: Bestimmung der bakteriellen Belastung von Wässern für die Hämodialyse mit kultivierungs­basierenden und mikroskopischen Verfahren einschließlich Festphasenzytometrie

Abschluss: März 2013

Michael Atteneder (MedUni Wien, N202-Medizin)

Hauptbetreuer

Abschluss: Juni 2012

Titel: Wasserqualität von Weihwässern & Heiligen Quellen und deren potenzielle Gefahr für die menschliche Gesundheit

Kai-Manuel Adam (MedUni Wien, N202-Medizin)

Titel: Interaktion zwischen Zooplankton assoziierten Bakterien und Vibrio cholerae im Neusiedler See

Abschluss: Mai 2012

Matthias Dombrowski (MedUni Wien, N202-Medizin)

Titel: Hygienische und betriebstechnische Einflussfaktoren auf die Qualität von Dialysewasser

Abschluss: August 2012

Marion Griessler (Universität für Bodenkultur Wien; Lebensmittel und Biotechnologie)

Titel: UV-Inaktivierung von Vibrio cholerae und Vibrio cholerae Phagen

Abschluss: Juni 2011

Alexandra Rameder (Universität Wien, Ökologie)

Titel: Quantification of Legionella pneumophila in cooling towers via a novel CARD-FISH protocol and traditional cultivation

Abschluss: November 2011

Günter Bartlmä (Universität für Veterinärmedizin Wien, Veterinärmedizin)

Titel: Trinkwasseraufbereitungsmethoden des Österreichischen Bundesheeres im Rahmen der Katastrophenhilfe bei nationalen und internationalen Einsätzen

Abschluss: Dezember 2010

Rupert Bliem (Universität Wien, Genetik & Mikrobiologie)

Titel: Invasion Potential of Vibrio cholerae O1/O139 in Lake Neusiedler See and three Alkaline Saline Lakes

Abschluss: Dezember 2009

Birgit Steinberger (Universität Wien, Genetik & Mikrobiologie)

Titel: Quantification of Vibrio cholerae in Lake Neusiedler See by means of classical and molecular biological methods 

Abschluss: Oktober 2008

 
Print
 

Quick Links

 
-- Institutsleitung / Sekretariat
-- Befundauskunft + Probenannahme
-- News Archiv
-- Events
-- Intranet Login
-- Jobbörse
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Publishing information | Terms of use | Data Protection | Accessibility |Contact