"Der kontinuierliche Anstieg von Masern oder Keuchhusten, aber auch die jährliche hohe Anzahl an Influenzafällen und damit assoziierten Todesfällen zeigen, dass alle Anstrengungen nötig sind, um die Bevölkerung von der Notwendigkeit eines ausreichenden Impfschutzes zu überzeugen. Man sollte daher selbst mit gutem Beispiel vorangehen. Mit dem Ansteckbutton, der einen Antikörper als Symbol für den Impfschutz zeigt, setzt man ein Zeichen, das Sicherheit und Vertrauen vermittelt und das Gegenüber zur Überprüfung des eigenen Impfschutzes animiert", sagt Ursula Wiedermann-Schmidt, Leiterin des Instituts für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin der MedUni Wien und Ärztliche Leiterin der Ambulanz.
Gerne können Sie sich Ihren Button in der Spezialambulanz für Impfungen, Tropen- und Reisemedizin in der Kinderspitalgassse 15, Erdgeschoß abholen, oder beim nächsten Impftermin mitnehmen. Für Rückfragen oder Bestellungen wenden Sie sich bitte an: isptm-impfungen@meduniwien.ac.at
back to: Tropical medicine