Das GENCAD Projekt (Gender in coronary artery disease), eine Initiative geleitet von der Charité Universitätsmedizin Berlin (Institute for Gender in Medicine), finanziert von der EU, hat zum Ziel das Verständnis und Bewusstsein für Sex- und Gender-Unterschiede bei chronischen Krankheiten zu verbessern. Am Beispiel koronarer Herzkrankheit wurden die Unterschiede in Behandlung und Prävention verschiedener europäischer Länder beleuchtet. Zu diesem Zweck wurde eine Studie auf Basis von bestehendem Wissen zu geschlechtsspezifischen Unterschieden bei kardiovaskulären Erkrankungen durchgeführt, eine Studie über das Bewusstsein von Fachkräften des Gesundheitswesen und dem Bewusstsein der Allgemeinbevölkerung. Die Erkenntnisse wurden verwendet um Factsheets zu entwickelt, welche das Wissen und Bewusstsein für Sex- und Gender-Aspekte bei koronarer Herzkrankheit verbessern soll.
Hier geht es zu den Fachtsheets:
»Factsheet für Fachkräfte des Gesundheitswesens
Seite der EU zum GENCAD Projekt:
»https://ec.europa.eu/health/social_determinants/projects/ep_funded_projects_en#fragment3