English Version English Version
  MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Gerichtsmedizin.png
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Organisation
  • Forschung
  • Lehre
 
Gerichtsmedizin / Allgemeine Informationen /
 
Subnavigation
  • Information für Angehörige
  • Za clanove familije pokojnika
  • Vefat Edenin Yakınları İçin Bilgi
  • Dla Krewnych
  • Lageplan
  • Mission Statement
  • Einführung
  • Ausbildung zum Facharzt für Gerichtsmedizin
  • Geschichte
  • News
  • Links


Inhaltsbereich

Albin Haberda

wurde am 29.01.1868 in Bochnia, Galizien geboren. Er promovierte 1891 an der Universität Wien. Ab 1889 war er Demonstrator am Institut für gerichtliche Medizin, 1892 wurde er stellvertretender Gerichtsanatom. Haberda wurde 1897 nach Hofmanns Tod mit der Supplierung der Lehrkanzel für Gerichtsmedizin beauftragt, bis Alexander Kolisko diese 1898 übernahm. Nach der tatsächlichen Übernahme der Lehrkanzel durch Haberda 1916 kam es zu einer baulichen und personellen Erweiterung des Instituts.

 

Werke:

·         Die gerichtsärztliche Bedeutung von Rachenverletzungen an Leichen Neugeborener.

·         Die fötalen Kreislaufwege des Neugeborenen und ihre Veränderungen nach der Geburt.

·         Über das postmortale Entstehen von Ekchymosen.

·         Wiederaufnahme der Beiträge der gerichtlichen Medizin.

 

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Information für Angehörige
-- Information für Studierende
-- Lageplan
-- Mission Statement
-- MitarbeiterInnen
 
 

Featured

 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt