English Version English Version
  MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
Gerichtsmedizin.png
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Organisation
  • Forschung
  • Lehre
 
Gerichtsmedizin / Allgemeine Informationen /
 
Subnavigation
  • Information für Angehörige
  • Za clanove familije pokojnika
  • Vefat Edenin Yakınları İçin Bilgi
  • Dla Krewnych
  • Lageplan
  • Mission Statement
  • Einführung
  • Ausbildung zum Facharzt für Gerichtsmedizin
  • Geschichte
  • News
  • Links


Inhaltsbereich

Josef Bernt 1770 - 1842

Geboren am 14.09.1770 in Leitmeritz in Böhmen.  Er promovierte 1797 an der Prager Universität. Bernt hatte zuerst die 1808 in Prag errichtete Lehrkanzel für gerichtliche Medizin inne und wurde mit 25.06.1813 Ordinarius in Wien. Er setzte sich für die Pockenschutzimpfung ein und beschäftigte sich mit Hygiene und der Bekämpfung von Epidemien.

Werke:

·         Systemisches Handbuch der gerichtlichen Medizin

·         Anleitung über die Rettung von Scheintoten

·         Arbeiten über die Schutzpockenimpfung, Pestansteckung, Veitstanz

·         Begründer der hydrostatischen Lungenprobe (Feststellung, ob ein neugeborenes Kind bereits geatmet hat – in abgeänderter Form heute noch gebräuchlich)

·         Über den Nachweis des Gelebthabens neugeborener Kinder während und nach der Geburt.

·         Notwendigkeit der Untersuchung des Zirkulationsystems bei der Untersuchung der Todesursache von Neugeborenen à Unterschied zwischen den fötalen Wegen vor der Geburt und dessen Veränderungen nach der Geburt

·         Gründer der Zeitschrift Beiträge zur Gerichtsarzneikunde für Ärzte, Wundärzte und Rechtsgelehrte à Vorläufer der bekannteren Beiträge der gerichtlichen Medizin

·         Förderung der Pathologie des plötzlichen Todes

·         Pathologie des Ertrinkungstodes

·         Tod durch Erhängen

·         Sammlung über visa reperta und gerichtsmedizinsche Gutachten als Anleitung für Studenten

 

 

 

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Information für Angehörige
-- Information für Studierende
-- Lageplan
-- Mission Statement
-- MitarbeiterInnen
 
 

Featured

 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt