Mission Statement

Institut für Hygiene und Angewandte Immunologie

Das Institut für Hygiene und Angewandte Immunologie des » Zentrums für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie ist eine interdisziplinäre Einrichtung der » Medizinischen Universität Wien, die aus dem Institut für Hygiene und der Abteilung für Molekulare Immunologie gegründet wurde. Das Leitbild dieser Einrichtung ist die umfassende Prävention von Krankheiten beginnend mit Hygiene und Infektionsprävention, der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln und -verfahren sowie deren Weiterentwicklung, der Diagnose von Krankheitserregern bis hin zum Verstehen der molekularen Abläufe des natürlichen körpereigenen Präventionssystems, des Immunsystems.

Ziel dieses interdisziplinären Institutes ist es, das Wissen und die Techniken der ExpertInnen der Forschungsabteilungen für Antigenerkennung, Infektionsimmunologie und Mikrobiologie, Medizinisch-technische Hygiene, Molekulare Immunologie, Wasserhygiene und Wassermikrobiologie neu zu kombinieren, um Hygienemaßnahmen zu entwickeln und einzuführen, wie auch neue immunmodulierende Stoffe zu identifizieren und dadurch die Grundlage für neue Wirkstoffe zur Behandlung von Infektionen und immunologischen Erkrankungen, wie Autoimmunerkrankungen und Allergien, zu erarbeiten.

News

 
   

Colloquium in Pathophysiology, Infectiology and Immunology

 
 

Nach CoVID-19 bedingter zweimaliger Absage und mit zweijähriger Verspätung konnte die 37. Jahrestagung der ÖGHMP (Österr. Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin) vom 31. Mai bis 2. Juni in Bad Ischl endlich über die Bühne gehen.

 
 

Das interuniversitäre Kooperationszentrum für Wasser und Gesundheit (ICC Water & Health), an dem neben Regina Sommer und Alexander Kirschner von unserem Institut auch die TU Wien und die Karl Landsteiner Privatuniversität beteiligt sind, beginnt eine umfassende Forschungskooperation mit der "Stadt Wien – Wiener Wasser".

 
 
 

Wir gratulieren herzlich! Dr. Philipp Schatzlmaier, PostDoc auf der Molekularen Immunologie (Institut für Hygiene und Angewandte Immunologie), hat für seine herausragende Posterpräsentation beim 6. Europäischen Kongress für Immunologie (1. bis 4. September 2021) den 'EFIS Best Poster Award' gewonnen. Seine Präsentation wurde als eine von 24 von insgesamt 1200 Postern ausgezeichnet.