English Version English Version
  MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
cepii_hygiene.png
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Gesundheitsbereich
  • Lehre
  • Forschung
  • News Daten
 
HAI / Forschung / Molekulare Immunologie
 
Subnavigation
  • Arbeitsgruppen
  • Medizinisch-technische Hygiene
  • Molekulare Immunologie
    • FORSCHUNGSSTRATEGIE
    • Derzeit laufende Diplomarbeiten und Dissertationen
    • Geschichte
    • Publikationen
    • Kontakt
    • Links
    • Huppa Lab
  • Wassermikrobiologie
  • Wasserhygiene
  • Infektionsimmunologie und Mikrobiologie


Inhaltsbereich

Molekulare Immunologie

Wir wollen mit unserer Forschung dazu beitragen, die Mechanismen aufzuklären, wie Immunzellen (weiße Blutkörperchen) Signale aus ihrer Umgebung über Oberflächenrezeptoren empfangen und diese Information über die Plasmamembrane verarbeiten, um eine Immunantwort auszulösen. Für diese Studien identifizieren und charakterisieren wir Zelloberflächenrezeptoren, sowie ihre extrazellulären, Membran- und Submembran-Liganden. Wir studieren die molekularen Wechselwirkungen auf der molekularen Ebene, um mechanistische Informationen über Funktion und Signalverarbeitung zu erhalten.

Unser Forschungsziel ist eine Gebrauchsanleitung für kritische Schaltstellen der Signalübertragung in Immunzellen bereitzustellen. Diese Kenntnisse sind die Grundlage zur Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Strategien, um sowohl abnorme Immunzellreaktionen bei immunologischen Erkrankungen und Krankheiten (Allergien, Autoimmunerkrankungen, chronische Entzündungen) als auch unerwünschte Immunreaktionen bei klinischen Eingriffen wie Transplantationen zu korrigieren. 

Details über unsere Forschungsvorhaben und Forschungsprojekte sind in der Rubrik Forschung zusammengestellt.

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Institutsleitung / Sekretariat
-- Befundauskunft + Probenannahme
-- News Archiv
-- Events
-- Intranet Login
-- Jobbörse
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit |Kontakt