English Version English Version
  MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
cepii_hygiene.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Gesundheitsbereich
  • Lehre
  • Forschung
  • News Daten
 
HAI /
 
Subnavigation

News

 

Best Presentation by Roland Schürhagl at the Young Water Professionals Conference in Vienna

Roland Schürhagl (Unit for Water Hygiene) has been awarded the best presentation award for his contribution "Effect of membrane cleaning on microorganism retention by micro- and ultrafiltration in a membrane bioreactor for...weiter

 

The Austrian Science Fund accepts Vladimir Leksa´s project " Regulation of T cell activation by CD222"

At the last board meeting in June 2010, the Austrian Science Fund (FWF) accepted the project "The Integral Regulatory Role of the Mannose-6-Phosphate/Insulin-like Growth Factor 2 Receptor (CD222) in T cell activation" by Vladimir...weiter

 

Österreichischer Hygienepreis 2010 an Miranda Suchomel

(Wien, Mai 2010) Dipl.-Ing. Dr. Miranda Suchomel wurde für ihre Arbeit “Surgical hand antisepsis – Influence of duration of application on the immediate and after 3 hours effects of n-propanol and isopropanol” mit Österreichs...weiter

 
Treffer 101 bis 103 von 103
<< Erste < Vorherige 1 2 3 4 5 6 Nächste > Letzte >>
 
Inhaltsbereich

Österreichischer Hygiene-Preis für Sílvia Cervero-Aragó

Im Rahmen des 23. Dosch-Symposiums für Krankenhaushygiene, das vom 15. bis 17. Juni 2015 in Velden am Wörthersee stattfand, wurde der österreichische Hygiene-Preis an unsere Mitarbeiterin Sílvia Cervero-Aragó verliehen.

Der diesjährige Österreichische Hygienepreis wurde an Dr. Sílvia Cervero-Aragó, unsere Mitarbeiterin in der Abteilung für Wasserhygiene und am Interuniversitären Kooperationszentrum Wasser und Gesundheit (ICC Water & Health) verliehen. Das ICC Water & Health ist eine Zusammenarbeit zwischen der Technischen Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien. Die ausgezeichnete Arbeit trägt den Titel „Effect of UV-irradiation (253.7nm) on free Legionella and Legionella associated with ist amoebal hosts“ und wurde Ende 2014 im Top-Journal „Water Research“ veröffentlicht.*

In der Studie erarbeitete die aus Barcelona stammende Wissenschaftlerin wichtige Erkenntnisse über die Auswirkungen der Interaktionen von Mikroorganismen, im Speziellen Legionellen und Amöben, auf die Wirksamkeit der UV-Desinfektion. Legionellen leben zusammen mit Amöben in Wassersystemen und können schwere Erkrankungen beim Menschen verursachen – wie etwa die namensgebende Legionärskrankheit. Dazu Sílvia Cervero-Aragó: „Da Legionellen, die mit Amöben assoziiert sind, gegenüber Desinfektionsverfahren resistenter sind, müssen diese Zusammenhänge beachtet werden, wenn Wasserdesinfektion, wie zum Beispiel UV-Bestrahlung angewendet wird. Der Preis erkennt unsere wissenschaftliche Arbeit an und gibt uns die Motivation unsere Arbeit entsprechend fortzuführen.“

Der seit 1976 von der ÖGHMP (Österr. Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin) vergebene und von der Firma Unilever mit 4400 Euro dotierte Hygienepreis wurde dieses Jahr geteilt. Die zweite Preisträgerin war Priv. Doz. Dr. Judith Wenisch, Ärztin im Wiener Wilhelminenspital. Schecks und Urkunden wurden auf dem österreichischen Hygienekongress – DOSCH-Symposium – am 15. Juni, 2015, in Velden am Wörthersee während der Eröffnung vor 200 Teilnehmern feierlich überreicht.

Wir gratulieren herzlich!

*Cervero-Aragó S, Sommer R, Araujo RM (2014) Effect of UV-irradiation (253.7nm) on free Legionella and Legionella associated withwith ist amoebal hosts. Water Research 67: 299-309

Foto: Hygienepreisverleihung 2015 im Rahmen der Eröffnung des DOSCH-Symposiums für Krankenhaushygiene (v.l.n.r. Gerhard Gribl, Regulatory Manager von Unilever; Priv. Doz. Dr. Judith Wenisch, Wilhelminenspital Wien; Sílvia Cervero-Aragó, Medizinische Universität Wien und ICC Water & Health; Univ. Prof. Dr. Martin Wagner, Vorsitzender der ÖGHMP)

 

 

 

zurück zu: HAI
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Institutsleitung / Sekretariat
-- Befundauskunft + Probenannahme
-- News Archiv
-- Events
-- Intranet Login
-- Jobbörse
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit |Kontakt