Hohe Auszeichnung für Leiter des Zentrums für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie der MedUni Wienweiter
On September 11, 2018, our dear friend Vito Pistoia passed away in
his family environment in Genoa.weiter
Beim 9. Zentrumsretreat am 17. September 2018 wurden 78 Projekte in Form von Kurzpräsentationen und Posters vorgestellt. Die besten Präsentationen wurden mit Preisen prämiert. weiter
An der von der Slowakischen Akademie der Wissenschaften organisierten Konferenz, die dem bedeutenden Biologen Milan Labuda gewidmet ist, wurde Ing. Michiel Wijnveld mit dem 1. Preis "Best Student's Presentation" ausgezeichnet....weiter
Beim 14. YSA PhD Symposium der MedUni Wien, das von 7. bis 8. Juni 2018 stattfand, wurde Markus Kraller mit einem Posterpreis ausgezeichnet.weiter
Im Rahmen der 36. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin (ÖGHMP) vom 4. bis 7. Juni 2018 in Graz wurde Anna-Margarita Schötta mit einem Posterpreis ausgezeichnet.weiter
Im Rahmen der 36. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin (ÖGHMP) vom 4. bis 7. Juni 2018 in Graz wurde sowohl der Österreichische Mikrobiologiepreis als auch der...weiter
Johannes Huppa und sein Team lösen das Rätsel, wie der T Zell-Antigen-Rezeptor funktioniert.weiter
Preisträger des international ausgeschriebenen Living Standards Awards 2018: Regina Sommer mit dem UV-Team Austriaweiter
Prof. Hannes Stockinger wird vom Rektor der Yerevan State Medical University, Armenien, zum Adjunct Professor für Immunologie ernannt.weiter
Der WWTF finanziert neues Projekt von unserer Post-Doc Sílvia Cervero-Aragó (ICC Water & Health, Wasserhygiene) und ihren Kooperationspartnern der MUW und des ICC Water & Health mit einem Gesamtvolumen von 649.990 Euro!
weiter
Beim 8. Retreat am 19. September 2017 erhielt Florian Kellner, MSc., von der Arbeitsgruppe Molekulare Immunologie, Huppa Lab, einen Best Presentation Preis.weiter
At this year's summer school, held from 8 – 11 September 2017 in Lviv, Ukraine, 63 participants from 16 countries, especially from Eastern Europe, could benefit from lectures and workshops in basic and clinical immunology.weiter
Für seine wissenschaftliche Arbeit wurde Hannes Stockinger mit dem Ehrenzeichen der Nationalen Medizinischen Danylo-Halytskyj-Universität Lemberg, Ukraine, ausgezeichnet.weiter
Thomas Glassner (Arbeitsgruppe Alexander Kirschner) hat im Rahmen der vom 6. – 8. September in Wien stattgefundenen 5. HOW-DEAD-IS-DEAD Konferenz den geteilten 2. Platz bei der Posterpreisverleihung erreicht.weiter
Herr Thomas Forster – Arbeitsgruppe Molekulare Immunologie – hat seine Diplomarbeit abgeschlossenweiter
Herr Mag. Christian Machacek – Arbeitsgruppe Molekulare Immunologie – hat seine Dissertation abgeschlossen.weiter
In einer aktuellen Studie von Anna-Margarita Schötta, Arbeitsgruppe für Infektionsimmunologie, wurden die unterschiedlichen Pathogene der Zecken österreichweit erstmals erhoben.
weiter
Im Rahmen des 24. Dosch-Symposiums für Krankenhaushygiene, das vom 15. bis 17. Mai 2017 in Velden am Wörthersee stattfindet, wird der österreichische Hygiene-Preis an unsere frühere Diplomandin Carina Pretzer verliehen. Die...weiter
Herr Mag.rer.nat. Alexander Zwirzitz, BSc. – Arbeitsgruppe Molekulare Immunologie – hat seine Dissertation abgeschlossen.weiter