MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
cepii_allergie.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Forschung
  • Studium & Lehre
  • FachärztInnenausbildung
 
IPA /
 
Subnavigation

News & Activities

 

Strukturänderung

Mit 1.1.2010 erfolgte die letzte Strukturänderung am Zentrum, welches ab sofort Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie heißt und aus den vier Subeinheiten IPA, SPTM, Molekulare Immunologie und Institut für...

 

News 2007 - 2009

(19.12.2009) Weihnachten am IPP 2009 Am 19.12.2009 war es wieder so weit: Das IPP feierte Weihnachten!  Nach dem traditionellen Jahresrückblick der Institutsleiterin folgten kulinarische Köstlichkeiten aus aller ...[more]

 

Leserbrief profil zum Artikel „Super Drauf“ von Emil Bobi

(11-09-2007) Die unterzeichneten ProfessorInnen des Zentrums für Physiologie und Pathophysiologie (ZPP) der MedUni Wien sind überrascht und verwundert über die unsachliche und mit vielen falschen Behauptungen versehene...[more]

 
Displaying results 197 to 199 out of 199
<< First < Previous 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 Next > Last >>
 
Inhaltsbereich

(1.12.2011) Neue Leitung am IPA

Mit 1.12. 2011 übernimmt Fr. Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Barbara Bohle die Leitung des IPA.

 

 

 

 

 

 

 

Barbara Bohle wurde in Dornbirn, Vorarlberg, geboren. Ab 1988 arbeitete sie als biomedizinische Assistentin in der Arbeitsgruppe Allergieforschung von Univ.- Prof. Dr. Dieter Kraft. Von 1992-1997 studierte sie „Lebensmittel- und Biotechnologie“ an der Universität für Bodenkultur in Wien. Im Jahr 2000 promovierte sie und habilitierte zwei Jahre später. Danach wurde sie Leiterin der Arbeitsgruppe „Allergieforschung“ am Institut für Pathophysiologie. Im Mai 2010 wurde sie zur Universitätsprofessorin für Zelluläre Allergologie an der Medizinischen Universität ernannt

Barbara Bohle ist Autorin von mehr als 90 Originalarbeiten in anerkannten, wissenschaftlichen Zeitschriften, sowie von mehreren Übersichtsartikeln und Buchbeiträgen. Ihre wissenschaftlichen Arbeiten wurden mit dem Österreichischen Novartis Preis in Biologie und mit renommierten internationalen Preisen in der Allergieforschung, nämlich der Pharmacia Allergy Research Foundation (PhARF) und der World Allergy Organization (WAO) ausgezeichnet. Gegenwärtig leitet sie das Team „Allergieforschung“ und das Christian Doppler Labors für Immunmodulation am Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung.

Als Stellvertreter wird ihr Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Peter Pietschmann zur Seite stehen, der das IPA als interimistischer Leiter nach dem Rücktritt von Frau Prof. Jensen-Jarolim mit Geschick und Kompetenz geleitet hat.

Frau Univ.-Prof. Dr. Erika Jensen-Jarolim führte das IPA hervorragend vom 1. Juli 2006 - 31. Juli 2011. Nach ihrer Berufung zur Professorin für komparative Medizin im Rahmen der interdisziplinären Messerli Stiftung legte sie die Institutsleitung zurück, um sich voll ihrem neuen Aufgabengebiet widmen zu können.

 

<- Back to: IPA
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Green IPA
-- Technology Platforms
-- Kontakt
-- News (Archiv)
-- Seminare
-- Social Life
-- Intranet Login
-- QM-Dokumente (Intranet)
-- Bildergalerie (Intranet)
-- Alumni
-- Links
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt