MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
cepii_allergie.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Forschung
  • Studium & Lehre
  • FachärztInnenausbildung
 
IPA /
 
Subnavigation

News & Activities

 

Amirreza Mahbod (ESR from MedUni Vienna) received a € 500,- congress scholarship from ÖH Med Vienna to visit the 15th International Conference on Image Analysis and Recognition (ICIAR 2018), which took place in Póvoa de Varzim, Portugal (June 27-29, 2018).

Amirreza was presenting his work on Breast Cancer Histological Image Classification Using Fine-Tuned Deep Network Fusion (published as a paper in Springer Lecture Notes in Computer Science) [more]

 

Luca Iamartino (ESR from the Medical University of Vienna) got awarded with the Trainee Travel Award from the 21st Workshop on Vit-D held in Barcelona, May 16th to 19th 2018.

His work on „The effect of Vitamin D and the expression of CaSR in colonic organoids“ was perfomed in collaboration with the group of Prof A. Munoz at the Instituto de Investigaciones Biomedicas Alberto Sols at the Universidad...[more]

 

Verein WiSIA mit Sustainability Award 2018 in der Kategorie Strukturelle Verankerung ausgezeichnet. Hochschulübergreifendes Netzwerk verbindet Forscherinnen und fördert gegenseitigen Austausch.

(Wien, 07-06-2018) Der Verein WISIA („Women in Science - an Interdisciplinary Association") wurde mit dem Sustainability Award 2018 in der Kategorie Strukturelle Verankerung ausgezeichnet. Dieses hochschulübergreifende Netzwerk...[more]

 

Two Awards for Dr. Martin Schepelmann

For his previous work on the Calcium-Sensing Receptor in the vasculature, Dr. Martin Schepelmann (from the group of Prof. Enikö Kallay) was awarded with the Science Award for the best submitted work and a Young Investigator Award...

 

Lange Nacht der Forschung 2018

Interaktive Beteiligung des IPA an der Langen Nacht der Forschung am 13.4.2018, die 11.433 Besucher ins Hörsaalzentrum der MedUniWien lockte.[more]

 

Teilnahme des IPA am Instagram Walk an der MedUni Wien zur Langen Nacht der Forschung (LNF) 2018

Um der breiten Öffentlichkeit die LNF Stationen der IPA ForscherInnen „Nahrungsmittelallergie: Eine harte Nuss zu knacken“, „Ernährung in der Grippezeit: Die Viren, Deine Nahrung und Du“, „Calcium ist Cool“ und „Von der...[more]

 

Anerkennung der Allergieforschung durch die World Allergy Organisation

Die Aufgabe der WAO Centers of Excellence ist die Intensivierung und Beschleunigung multidisziplinärer wissenschaftlicher und klinischer Forschung, Ausbildung und Interessensvertretung auf internationaler Ebene auf dem Gebiet der...[more]

 
Displaying results 64 to 70 out of 210
<< First < Previous 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Next > Last >>
 
Inhaltsbereich

Drei Teilnehmer, fünf Preise !

Während der 17. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Endokrinologie (ÖGES), 19-20.4. 2012 in Graz, feierten drei Mitglieder der Arbeitsgruppe „Tumorpathologie“, unter der Leitung von Ass.Prof.Dr. Enikö Kallay, große Erfolge.

 

Mag.a Julia Höbaus wurde der ÖGES Wissenschaftspreis 2012 verliehen.
MPharm.a Irfete Sh. Fetahu und Mag.a Doris M. Hummel bekamen je einen Young Investigator Award.

Zusätzlich wurden die Poster von Julia Höbaus und Doris Hummel mit einem Preis ausgezeichnet. Beiden wird für das kommende Jahr ein Mitglied des ÖGES Vorstandes als Mentor beistehen. Univ. Prof.in Dr.in Barbara Obermeyer-Pietsch (Med. Uni. Graz) wird als Mentor für Doris Hummel und Univ. Prof. Dr. Harald Dobnig (Med. Uni. Graz) als Mentor für Julia Höbaus fungieren.

Wir gratulieren herzlich!

<- Back to: IPA
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Green IPA
-- Technology Platforms
-- Kontakt
-- News (Archiv)
-- Seminare
-- Social Life
-- Intranet Login
-- QM-Dokumente (Intranet)
-- Bildergalerie (Intranet)
-- Alumni
-- Links
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt