MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
cepii_allergie.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Forschung
  • Studium & Lehre
  • FachärztInnenausbildung
 
IPA /
 
Subnavigation

News & Activities

 

IPA goes Public

Students meet pupils (10th of July, 2017)[more]

 

The Austrian Science Fund (FWF) funds Enikö Kallay’s project “Loss of the calcium-sensing receptor in colorectal tumourigenesis: a major event or a collateral damage?”

Assoc. Prof. Dr. Enikö Kállay, head of the Tumourpatology group, received funding from the FWF to study the role of the extracellular calcium-sensing receptor (CaSR) in colorectal tumourigenesis. [more]

 

Genderdifferenzen bei Allergie!

Univ. Prof. Erika Jensen-Jarolim hat als Editorin gemeinsam mit anderen AllergieexpertInnen eine Spezialausgabe in der Zeitschrift "Allergologie" über die Unterschiede zwischen Frau und Mann bei allergischen Erkrankungen...[more]

 

Prototypenförderungsprojekt PRIZE für das CePII/IPA

Im Zuge der Prototypenförderung PRIZE unterstützt das Wissenschafts- und Wirtschaftsministerium zwölf Universitätsprojekte mit insgesamt 1,3 Millionen Euro, um wirtschaftlich verwertbare Prototypen zu erstellen. [more]

 

Jubiläumsfonds of Austrian National Bank for Diana Mechtcheriakova!

The scientific project „B cell-attributed immune checkpoints at the tumor site” of Diana Mechtcheriakova, Head of Molecular Systems Biology and Pathophysiology Group, was funded by Jubiläumsfonds of Austrian National Bank. MSBP...

 

Bei der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (ÖGAI) in Innsbruck gewann Anna Gieras den Clemens von Pirquet Preis!

Die ÖGAI vergibt jährlich den Clemens von Pirquet Preis für hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der allergologischen Forschung.[more]

 

Franz Kunrath im 90. Lebensjahr am 13.12.2016 verstorben!

Franz Kunrath war von 1958-1992 am Institut tätig, hat uns aber auch nach seiner Pensionierung noch oft und gerne besucht. [more]

 
Displaying results 64 to 70 out of 199
<< First < Previous 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Next > Last >>
 
Inhaltsbereich

(15.02.2012) Hochdotierter Forschungsgrant an Angelika Riemer!

Angelika Riemer aus der Abteilung für Komparative Immunologie und Onkologie des Instituts für Pathophysiologie und Allergieforschung ist am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg erfolgreich.

 

 

 

 

 

 

 

 

Fr. PD Angelika Riemer, MD, PhD hat in der Abteilung für Komparative Immunologie und Onkologie des Instituts für Pathophysiologie und Allergieforschung Ihre Dissertationen durchgeführt und gehört zu den Alumni des IPA. Nach ihrem PostDoc Aufenthalt in Boston wurde sie vom Nobelpreisträger Harald zur Hausen an das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) nach Heidelberggeholt.
Dort erhielt sie jüngst einen signifikanten Forschungsgrant für die Entwicklung eines Impfstoffs, der auch bereits bestehende Infektionen mit krebserregenden humanen Papillomviren (HPV) heilen kann.

Wir gratulieren herzlichst!

<- Back to: IPA
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Green IPA
-- Technology Platforms
-- Kontakt
-- News (Archiv)
-- Seminare
-- Social Life
-- Intranet Login
-- QM-Dokumente (Intranet)
-- Bildergalerie (Intranet)
-- Alumni
-- Links
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt