MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
cepii_allergie.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Forschung
  • Studium & Lehre
  • FachärztInnenausbildung
 
IPA /
 
Subnavigation

News & Activities

 

Das IPA wünscht allen frohe Ostern!

 

PhD Thesis Award for Nazanin Najafi, PhD, from the Dr. Maria Schaumayer Stiftung

Nazanin Najafi, a former member from the research group of Sabine Flicker has received a PhD thesis award for her PhD thesis: "Molecular determinantes for IgE-dependent effector cell activation" from the Dr. Maria Schaumayer...[more]

 

Amirreza Mahbod from the research group of Isabella Ellinger received a Kaggle Open Data Research Grant

2020-01-22 Amirreza´s research got supported with a $2,000 USD Kaggle Open Data Research Grant [more]

 

In memory of Professor Maurizio Bruschi

It is with great sadness that we communicate the passing on February 15th of Prof. Maurizio Bruschi, esteemed Professor of Chemistry at the University of Milano-Bicocca (Italy). Prof. Bruschi had actively collaborated...[more]

 

Herzfelder Family Foundation / FWF grant for Dr. Martin Schepelmann

Dr. Martin Schepelmann (research group of Assoc. Prof. Dr. Enikö Kallay) received a grant of € 418,000, co-funded from the Herzfelder Family Foundation and the FWF (Austrian Science Fund), for his project “Effect of ageing on a...[more]

 

Das IPA wünscht allen FROHE FESTTAGE und EIN GUTES NEUES JAHR! The IPA wishes MERRY CHRISTMAS and a HAPPY NEW YEAR!

 

4 IPA members awarded at the ÖGAI Annual Meeting 2019!

The ÖGAI meeting was held in Graz from November 21-23, 2019. [more]

 
Displaying results 36 to 42 out of 199
<< First < Previous 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Next > Last >>
 
Inhaltsbereich

(05.03.2012) Wissenschaftliche Nachwuchsförderung: Praktikumsreport von Michaela Jungmann prämiert!

Im Sommer 2011 fanden wieder vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie geförderte, spannende Praktika für engagierte SchülerInnen ab 15 Jahren in Forschungseinrichtungen und forschungsnahen heimischen Unternehmen in ganz Österreich statt.

 

 

 

 

 

Im Rahmen eines 4-wöchigen Praktikums können die SchülerInnen Einblicke in die faszinierende Welt der Naturwissenschaft und Technik gewinnen. Damit werden drei Ziele zur Förderung von Talenten verfolgt: Junge Menschen für Forschung und Entwicklung begeistern, Forscherinnen und Forscher mit der Wirtschaft vernetzen und gleiche Chancen für alle garantieren. Anschließend hatten die PraktikantInnen die Möglichkeit, einen Report zu verfassen.

Der Report von Michaela Jungmann, die von Isabella Ellinger am Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung betreut wurde, gehört zu den 20 Besten. Hierfür wird Michaela Jungmann von Frau Bundesministerin Doris Bures im Rahmen einer Prämierungsveranstaltung am 13. März 2012 ausgezeichnet.

Wir gratulieren unserem wissenschaftlichen Nachwuchs!

<- Back to: IPA
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Green IPA
-- Technology Platforms
-- Kontakt
-- News (Archiv)
-- Seminare
-- Social Life
-- Intranet Login
-- QM-Dokumente (Intranet)
-- Bildergalerie (Intranet)
-- Alumni
-- Links
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt