MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
cepii_allergie.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Forschung
  • Studium & Lehre
  • FachärztInnenausbildung
 
IPA /
 
Subnavigation

News & Activities

 

Auszeichnung von Barbara Bohle als EAACI Fellow (FEAACI)

Im Rahmen des jährlichen Kongresses der European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) wurde Frau Univ.-Prof. Dr. Barbara Bohle für ihre bisherigen exzellenten Forschungsleistungen als "EAACI...[more]

 

Bürgermeisterfond unterstützt Long-COVID Projekt am IPA

Die Arbeitsgruppe „Gastrointestinale Immunologie“ freut sich über eine Forschungsförderung vom "Medizinisch-Wissenschaftlichen Fonds des Bürgermeisters der Bundeshauptstadt Wien" und bedankt sich sehr herzlich beim Kuratorium für...[more]

 

Hilal Demir, MSc, erhält Research Fellowship Award des EAACI

Hilal Demir, PhD-Studentin in der Forschungsgruppe von Frau Univ.-Prof. Dr. Barbara Bohle, hat ein Research Fellowship der European Academy of Allergy and Clinical Immunology - EAACI in Höhe von 5.000 € erhalten. [more]

 

IPA beweist: ForscherInnen sind kreativ!!

Wie in der langen Nacht der Forschung bewiesen wurde unsere vielseitige Grundlagenforschung in sehr kreativen Präsentationen durch höchst engagierte MitarbeiterInnen praxisnah dargebracht und ins beste Licht gerückt - herzlichen...[more]

 

IPA Beiträge zur langen Nacht der Forschung!

Das IPA stellt auf der Medizinischen Forschungsmeile bei der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai 2022 mehrere wissenschaftliche Projekte, am Standort Hörsaalzentrum im AKH Wien Ebene 08, vor. [more]

 

Fünf aktive IPA-MitarbeiterInnen unter den 40 Top-ImmunologInnen Österreichs!

Kürzlich wurden erstmals die 40 Österreichischen TopwissenschafterInnen im Fachgebiet Immunologie von Research.com veröffentlicht. [more]

 

Book contribution Isabella Ellinger

Isabella Ellinger and her collaboration partner Waranya Chatuphonprasert from Marasarakham University, Thailand, have contributed the chapter „Cholesterol and early development” to the first edition of the book “Cholesterol -...[more]

 
Displaying results 8 to 14 out of 199
<< First < Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Next > Last >>
 
Inhaltsbereich

Das Felix Bronner Dissertationsstipendium geht an Mag.a Julia Höbaus.

Das mit 25000 € dotierte Felix Bronner Dissertationsstipendium der Österreichischen Gesellschaft für Knochen und Mineralstoffwechsel, wurde dieses Jahr zum ersten Mal verliehen.

 

Unter den eingereichten hochkarätigen Österreichischen Forschungsprojekten für das Felix Bronner Dissertationsstipendium wurde Frau Mag. Julia Höbaus mit Ihrem Projekt “Does CYP24A1 overexpression provide a growth advantage during colorectal tumor progression?” zur Siegerin gekührt.
Die feierliche Preisverleihung fand anlässlich des 20. Osteoporose Forums am 10. Mai beim Empfang im Rathaus in St. Wolfgang statt.

Wir gratulieren der Siegerin ganz herzlich!


Mag.a Julia Höbaus arbeitet im dritten Jahr an ihrer Dissertation “Mechanisms of 25 Hydroxyvitamin D3-24-Hydroxylase overexpression in Colorectal Cancer” in der Arbeitsgruppe „Tumorpathologie“, unter der Leitung von Ass. Prof. Dr. Enikö Kallay (Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung). Ihre Ergebnisse führten zu neuen Arbeitshypothesen, die nun in Rahmen des großzügigen Felix Bonner Stipendiums der ÖGKM umgesetzt werden können.

 

<- Back to: IPA
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Green IPA
-- Technology Platforms
-- Kontakt
-- News (Archiv)
-- Seminare
-- Social Life
-- Intranet Login
-- QM-Dokumente (Intranet)
-- Bildergalerie (Intranet)
-- Alumni
-- Links
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt