MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
cepii_allergie.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Forschung
  • Studium & Lehre
  • FachärztInnenausbildung
 
IPA /
 
Subnavigation

News & Activities

 

Book contribution Isabella Ellinger

Isabella Ellinger and her collaboration partner Waranya Chatuphonprasert from Marasarakham University, Thailand, have contributed the chapter „Cholesterol and early development” to the first edition of the book “Cholesterol -...[more]

 

We congratulate Sabine Flicker for successful evaluation of Qualification Agreement!

Sabine Flicker is the Head of Research Group “Antibody Research” at the Institute of Pathophysiology and Allergy Research, Center of Pathophysiology, Infectiology and Immunology, Medical University of Vienna where she and her...[more]

 

Two FWF grants to Prof. Dr. Peter Pietschmann

Recently, Prof. Dr. Peter Pietschmann, head of the Division of Cellular and Molecular Pathophysiology and group leader of the “Bone Research Group” at the Institute of Pathophysiology and Allergy Research received not only one,...[more]

 

We congratulate Diana Mechtcheriakova for successful evaluation of Qualification Agreement!

Diana Mechtcheriakova, Assoc. Prof., Priv. Doz., Dr., Dipl.-Ing. is the Head of Research Group “Molecular Systems Biology and Pathophysiology” at the Institute of Pathophysiology and Allergy Research, Center of Pathophysiology,...[more]

 

Wir gratulieren unserer Institutsleitung Frau Prof. Barbara Bohle zum 10 jährigen Jubiläum!

 

FWF grant to Sabine Geiselhart

Sabine Geiselhart (senior postdoc in Karin Hoffmann-Sommergruber lab) received an FWF grant (Austrian Science Funds) for her project on the role of advanced glycation end products (dAGEs) in food allergy.[more]

 

Paul-Ehrlich-Preis an Heimo Breiteneder Auszeichnung für Pionier der molekularen Allergologie der MedUni Wien

Heimo Breiteneder wurde mit dem renommierten Paul-Ehrlich-Preis der European Academy of Allergy and Clinical Immunology ausgezeichnet.[more]

 
Displaying results 8 to 14 out of 193
<< First < Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Next > Last >>
 
Inhaltsbereich

Servicetag der MedUni Wien zum Thema Nahrungsmittelallergien am 28. April 2015 in der Lugner City

Anlässlich des Welttags der Immunologie am kommenden Mittwoch (29.4.) findet am Dienstag, 28. April 2015 (Lugner City, 1150 Wien) einen Servicetag für interessiertes Publikum, bei dem Nahrungsmittelallergien, deren Diagnose und Vermeidung, aber auch der Darm als das dabei zentrale Immunorgan im Mittelpunkt stehen.

 

Die Veranstaltung findet mit Unterstützung eines Wissenschaftskommunikationsprojektes des FWF, des Fonds für Förderung der wissenschaftlichen Forschung und unter der Schirmherrschaft der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie, ÖGAI statt.

Von 12.00 bis 20.00 Uhr gibt es die Möglichkeit, unter Anleitung der ExpertInnen des IPAs und der Universitätsklinik für Innere Medizin III aus den Fachbereichen Immunologie, Gastroenterologie, Allergieforschung oder Molekularbiologie durch das rund 16 Meter lange und 2,80 Meter hohe Darm-Modell der Felix-Burda-Stiftung zu gehen, um die bei einer Nahrungsmittelallergie ablaufenden Prozesse besser verstehen zu können.

 

Detailliertes Programm unter www.meduniwien.ac.at/nahrungsmittelallergie

<- Back to: IPA
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Green IPA
-- Technology Platforms
-- Kontakt
-- News (Archiv)
-- Seminare
-- Social Life
-- Intranet Login
-- QM-Dokumente (Intranet)
-- Bildergalerie (Intranet)
-- Alumni
-- Links
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt