MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
cepii_allergie.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Forschung
  • Studium & Lehre
  • FachärztInnenausbildung
 
IPA /
 
Subnavigation

News & Activities

 

Two Awards for Dr. Martin Schepelmann

For his previous work on the Calcium-Sensing Receptor in the vasculature, Dr. Martin Schepelmann (from the group of Prof. Enikö Kallay) was awarded with the Science Award for the best submitted work and a Young Investigator Award...

 

Lange Nacht der Forschung 2018

Interaktive Beteiligung des IPA an der Langen Nacht der Forschung am 13.4.2018, die 11.433 Besucher ins Hörsaalzentrum der MedUniWien lockte.[more]

 

Teilnahme des IPA am Instagram Walk an der MedUni Wien zur Langen Nacht der Forschung (LNF) 2018

Um der breiten Öffentlichkeit die LNF Stationen der IPA ForscherInnen „Nahrungsmittelallergie: Eine harte Nuss zu knacken“, „Ernährung in der Grippezeit: Die Viren, Deine Nahrung und Du“, „Calcium ist Cool“ und „Von der...[more]

 

Anerkennung der Allergieforschung durch die World Allergy Organisation

Die Aufgabe der WAO Centers of Excellence ist die Intensivierung und Beschleunigung multidisziplinärer wissenschaftlicher und klinischer Forschung, Ausbildung und Interessensvertretung auf internationaler Ebene auf dem Gebiet der...[more]

 

Bei der Jahrestagung der ÖGAI (Österreichische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie) wurden auch heuer wieder Preise für die Kategorien Best Oral Presentation und Best Poster Presentation verliehen.

Zu den Preisträgern zählten auch MitarbeiterInnen des IPA[more]

 

„Principles of Bone and Joint Research“ edited by Pietschmann and published by Springer Nature

Under the editorship of Peter Pietschmann the book “Principles of Bone and Joint Research” has been published by Springer Nature as part of the textbook series “Learning Materials in Biosciences”. Peter Pietschmann and Ursula...[more]

 

Raphaela Freidl gewann den Förderpreis „Spezifische Immuntherapie“ der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie

Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Immunologie und klinische Immunologie (DGAKI) wird jährlich der Förderpreis „Spezifische Immuntherapie“, gestiftet von der Allergopharma GmbH & Co. KG, für herausragende...[more]

 
Displaying results 50 to 56 out of 193
<< First < Previous 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Next > Last >>
 
Inhaltsbereich

Servicetag der MedUni Wien zum Thema Nahrungsmittelallergien am 28. April 2015 in der Lugner City

Anlässlich des Welttags der Immunologie am kommenden Mittwoch (29.4.) findet am Dienstag, 28. April 2015 (Lugner City, 1150 Wien) einen Servicetag für interessiertes Publikum, bei dem Nahrungsmittelallergien, deren Diagnose und Vermeidung, aber auch der Darm als das dabei zentrale Immunorgan im Mittelpunkt stehen.

 

Die Veranstaltung findet mit Unterstützung eines Wissenschaftskommunikationsprojektes des FWF, des Fonds für Förderung der wissenschaftlichen Forschung und unter der Schirmherrschaft der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie, ÖGAI statt.

Von 12.00 bis 20.00 Uhr gibt es die Möglichkeit, unter Anleitung der ExpertInnen des IPAs und der Universitätsklinik für Innere Medizin III aus den Fachbereichen Immunologie, Gastroenterologie, Allergieforschung oder Molekularbiologie durch das rund 16 Meter lange und 2,80 Meter hohe Darm-Modell der Felix-Burda-Stiftung zu gehen, um die bei einer Nahrungsmittelallergie ablaufenden Prozesse besser verstehen zu können.

 

Detailliertes Programm unter www.meduniwien.ac.at/nahrungsmittelallergie

<- Back to: IPA
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Green IPA
-- Technology Platforms
-- Kontakt
-- News (Archiv)
-- Seminare
-- Social Life
-- Intranet Login
-- QM-Dokumente (Intranet)
-- Bildergalerie (Intranet)
-- Alumni
-- Links
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt