Die Veranstaltung findet mit Unterstützung eines Wissenschaftskommunikationsprojektes des FWF, des Fonds für Förderung der wissenschaftlichen Forschung und unter der Schirmherrschaft der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie, ÖGAI statt.
Von 12.00 bis 20.00 Uhr gibt es die Möglichkeit, unter Anleitung der ExpertInnen des IPAs und der Universitätsklinik für Innere Medizin III aus den Fachbereichen Immunologie, Gastroenterologie, Allergieforschung oder Molekularbiologie durch das rund 16 Meter lange und 2,80 Meter hohe Darm-Modell der Felix-Burda-Stiftung zu gehen, um die bei einer Nahrungsmittelallergie ablaufenden Prozesse besser verstehen zu können.
Detailliertes Programm unter www.meduniwien.ac.at/nahrungsmittelallergie
<- Back to: IPA