MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
cepii_allergie.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Forschung
  • Studium & Lehre
  • FachärztInnenausbildung
 
IPA /
 
Subnavigation

News & Activities

 

Molecular Allergology User’s guide book 2.0 von Assoc. Prof. Dr. Karin Hoffmann-Sommergruber und ihrem Team vorgestellt.

Im Rahmen des Kongresses der European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI), (1-3. Juli 2022, Prag, Tschechien) wurde die aktualisierte Version des Molecular Allergology User’s guide book 2.0 von Assoc. Prof. Dr....[more]

 

Auszeichnung von Barbara Bohle als EAACI Fellow (FEAACI)

Im Rahmen des jährlichen Kongresses der European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) wurde Frau Univ.-Prof. Dr. Barbara Bohle für ihre bisherigen exzellenten Forschungsleistungen als "EAACI...[more]

 

Bürgermeisterfond unterstützt Long-COVID Projekt am IPA

Die Arbeitsgruppe „Gastrointestinale Immunologie“ freut sich über eine Forschungsförderung vom "Medizinisch-Wissenschaftlichen Fonds des Bürgermeisters der Bundeshauptstadt Wien" und bedankt sich sehr herzlich beim Kuratorium für...[more]

 

Hilal Demir, MSc, erhält Research Fellowship Award des EAACI

Hilal Demir, PhD-Studentin in der Forschungsgruppe von Frau Univ.-Prof. Dr. Barbara Bohle, hat ein Research Fellowship der European Academy of Allergy and Clinical Immunology - EAACI in Höhe von 5.000 € erhalten. [more]

 

IPA beweist: ForscherInnen sind kreativ!!

Wie in der langen Nacht der Forschung bewiesen wurde unsere vielseitige Grundlagenforschung in sehr kreativen Präsentationen durch höchst engagierte MitarbeiterInnen praxisnah dargebracht und ins beste Licht gerückt - herzlichen...[more]

 

IPA Beiträge zur langen Nacht der Forschung!

Das IPA stellt auf der Medizinischen Forschungsmeile bei der Langen Nacht der Forschung am 20. Mai 2022 mehrere wissenschaftliche Projekte, am Standort Hörsaalzentrum im AKH Wien Ebene 08, vor. [more]

 

Fünf aktive IPA-MitarbeiterInnen unter den 40 Top-ImmunologInnen Österreichs!

Kürzlich wurden erstmals die 40 Österreichischen TopwissenschafterInnen im Fachgebiet Immunologie von Research.com veröffentlicht. [more]

 
Displaying results 1 to 7 out of 193
<< First < Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Next > Last >>
 
Inhaltsbereich

Andrea Aharanwa, Ferialpraktikantin in der Arbeitsgruppe Pathophysiologie der Plazenta von Isabella Ellinger, wurde für ihren Report von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) prämiert.

Andrea Aharanwa machte im Juli 2015 ein Praktikum in der Arbeitsgruppe von Isabella Ellinger. Einen Monat lang forschte sie gemeinsam mit drei anderen Praktikanten im Projekt „Neue Methoden in der Immunhistochemie“ unter der Betreuung von Isabella Ellinger und Katharina Gelles vom Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung und Jacqueline Montanaro-Punzengruber vom Institut für spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin (alle Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie; Medizinische Universität Wien).

Zum vergrößern des Bildes bitte hier klicken

 

Insgesamt förderte das BMVIT im Sommer 2015 über 1400 Talente Praktika in Forschung und Entwicklung. Schülerinnen und Schüler konnten dabei wertvolle Erfahrungen im Bereich Naturwissenschaft und Technik sammeln. Viele von ihnen haben mit großem Engagement einen Bericht über ihr Praktikum verfasst. Die besten 20 Reports wurden ausgewählt und ihre Verfasserinnen und Verfasser im Rahmen einer Prämierungsveranstaltung ausgezeichnet. Andrea Aharanwa hat einen davon verfasst.

Am 10. März 2016 fand die Prämierung der Praktika für Schülerinnen und Schüler in der Wiener Urania statt. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhielten eine von Herrn Bundesminister Gerald Klug unterzeichnete Urkunde und einen Preis. Bei der Veranstaltung berichteten die motivierten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern über ihre Erfahrungen und Erlebnisse während der Praktika.

<- Back to: IPA
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Green IPA
-- Technology Platforms
-- Kontakt
-- News (Archiv)
-- Seminare
-- Social Life
-- Intranet Login
-- QM-Dokumente (Intranet)
-- Bildergalerie (Intranet)
-- Alumni
-- Links
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt