Plan Lange Nacht der Forschung
Über 50 Stationen zu medizinischen Themen befinden sich auf der Medizinischen Forschungsmeile am und um den MedUni Campus AKH. Mittelpunkt ist das Hörsaalzentrum der MedUni Wien, weitere Stationen sind die Uni-Zahnklinik, das Anna Spiegel Forschungsgebäude, das Exzellenzzentrum für Hochfeld-MR, die Immunologie-Labors im Competence Center Vienna, das Institut für Krebsforschung und die St. Anna Kinderkrebsforschung.
Das Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung ist mit folgenden Themen vertreten:
„EIN BILD SAGT MEHR... DAS MIKROSKOP IN DER MEDIZIN“
Das Mikroskop ist für die Wissenschaft, vor allem auch in der Medizin, in vielerlei Hinsicht von großer Bedeutung. Die Station bietet einen Überblick über Geschichte, Arbeitsweise und Einsatz der Mikroskopie, von der Verwendung von „Lesesteinen“ bis zur modernen Mikroskopie.
„OSTEOPOROSE - BAUSTELLE KNOCHEN“
Besuchen Sie uns und bekommen Sie einen Einblick in die Möglichkeiten der Erforschung des Knochens und der mit dem Knochen assoziierten Krankheitsbilder, wie der Osteoporose. Unsere kleinen Gäste laden wir ein, einen Blick auf die Osteoklasten, die gefräßigen knochenabbauenden Zellen zu werfen, und uns beim Zusammenstellens eines menschlichen Skelettes zu helfen.
IMMUNTHERAPIE BEI ALLERGIEN - WIE FUNKTIONIERT DAS?
Die Wiener Allergieforscher gehören weltweit zu den führenden Experten bei der Entwicklung von Diagnostik und Therapien. Wir zeigen dir unseren Immuntherapie-Ansatz, mit dem wir erfolgreich die Grundlagen für Impfungen gegen Allergien entwickeln.
VON SCHNUPFEN BIS ASTHMA - VIRUS ODER ALLERGIE?
Die Wiener Allergieforscher gehören weltweit zu den führenden Experten bei der Entwicklung von Diagnostik und Therapien. Eine der neuesten Innovationen ist der Allergiechip, der mit Hilfe von fluoreszenz-markierten Antikörpern mögliche Allergien aufdeckt. Manchmal ist es keine Allergie sondern ein Rhinovirus, der Schnupfen und später auch andere Atemwegserkrankungen verursacht.
NAHRUNGSMITTELALLERGIE - EINE HARTE NUSS ZU KNACKEN
Bei uns dreht sich alles um die Nahrungsmittelallergie. Wie kommt es zu einer Nahrungsmittelallergie? Welche Nahrungsbestandteile sind wichtige Allergene? Wie sind die Immunzellen des Magendarm-Trakts an einer Nahrungsmittelallergie beteiligt? Warum ist meine Verdauung so wichtig? Spielerische und interaktiv werden hier die Zusammenhänge erklärt.
<- Back to: IPA