Eines dieser Projekte wird am CePII/IPA unter der Leitung von Assoc. Prof., Priv.-Doz., DDr. Eva Untersmayr-Elsenhuber in Kooperation mit der Paris-Lodron-Universität Salzburg (Arbeitsgruppe Univ. Prof. Dr. Albert Duschl) durchgeführt. Aufgrund der stetig steigenden Anzahl allergischer Patienten, die in ihrer Gesundheit stark beeinträchtigt sind, ist es ein wichtiges Ziel der Forschung weltweit die Neuentstehung von Allergie durch präventive Maßnahmen zu verhindern. Das Ziel des vorliegenden Vorhabens ist es im Rahmen einer proof of concept Studie die immunologische Mechanismen oral verabreichter, chemisch modifizierter Allergene im Detail zu definieren und die Allergie-präventive Wirkung der Technologie zu bestätigen.
Die Prototypenförderung PRIZE des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMFWW) ist Teil des Programms "Wissenstransferzentren und IPR-Verwertung". Alle Details zum Programm gibt es online unter www.aws.at/prize