MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
cepii_allergie.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Forschung
  • Studium & Lehre
  • FachärztInnenausbildung
 
IPA /
 
Subnavigation

News & Activities

 

Das WissenschafterinnenNetzWerk Medizin wurde mit dem Veronika-Fialka-Moser-Diversitäts-Preis 2018 ausgezeichnet.

(Wien, 05-12-2018) Das WissenschafterinnenNetzWerk Medizin (wnw-med) wurde mit dem Veronika-Fialka-Moser-Diversitäts-Preis 2018 in der Kategorie „Engagement“ für das Projekt wnw-medNOST ausgezeichnet, das ausländische Ärzte bei...[more]

 

Katarzyna Niespodziana erhält den Clemens von Pirquet Preis für hervorragende Arbeiten auf dem Gebiet der allergologischen Forschung der ÖGAI!

Ihre Arbeit "PreDicta chip-based high resolution diagnosis of rhinovirus-induced wheeze“ publiziert in Nat Commun. 2018;9:2382, wurde von einer internationalen Jury als auszeichnungswürdig gewertet und mit dem Clemens von...[more]

 

Österreichische Ehrenkreuz für Herrn Univ.Prof.Dipl.Ing.Dr. Hannes Stockinger

Am 7.November 2018 wurde unserem OEL, Herrn Univ.Prof.Dipl.Ing.Dr. Hannes Stockinger, das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1.Klasse vom Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Heinz Fassmann,...[more]

 

Amirreza Mahbod (ESR from MedUni Vienna) received a € 500,- congress scholarship from ÖH Med Vienna to visit the 15th International Conference on Image Analysis and Recognition (ICIAR 2018), which took place in Póvoa de Varzim, Portugal (June 27-29, 2018).

Amirreza was presenting his work on Breast Cancer Histological Image Classification Using Fine-Tuned Deep Network Fusion (published as a paper in Springer Lecture Notes in Computer Science) [more]

 

Luca Iamartino (ESR from the Medical University of Vienna) got awarded with the Trainee Travel Award from the 21st Workshop on Vit-D held in Barcelona, May 16th to 19th 2018.

His work on „The effect of Vitamin D and the expression of CaSR in colonic organoids“ was perfomed in collaboration with the group of Prof A. Munoz at the Instituto de Investigaciones Biomedicas Alberto Sols at the Universidad...[more]

 

Verein WiSIA mit Sustainability Award 2018 in der Kategorie Strukturelle Verankerung ausgezeichnet. Hochschulübergreifendes Netzwerk verbindet Forscherinnen und fördert gegenseitigen Austausch.

(Wien, 07-06-2018) Der Verein WISIA („Women in Science - an Interdisciplinary Association") wurde mit dem Sustainability Award 2018 in der Kategorie Strukturelle Verankerung ausgezeichnet. Dieses hochschulübergreifende Netzwerk...[more]

 

Two Awards for Dr. Martin Schepelmann

For his previous work on the Calcium-Sensing Receptor in the vasculature, Dr. Martin Schepelmann (from the group of Prof. Enikö Kallay) was awarded with the Science Award for the best submitted work and a Young Investigator Award...

 
Displaying results 50 to 56 out of 199
<< First < Previous 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Next > Last >>
 
Inhaltsbereich

Das WissenschafterinnenNetzWerk Medizin wurde mit dem Veronika-Fialka-Moser-Diversitäts-Preis 2018 ausgezeichnet.

(Wien, 05-12-2018) Das WissenschafterinnenNetzWerk Medizin (wnw-med) wurde mit dem Veronika-Fialka-Moser-Diversitäts-Preis 2018 in der Kategorie „Engagement“ für das Projekt wnw-medNOST ausgezeichnet, das ausländische Ärzte bei ihrer Nostrifikation an der MedUni Wien unterstützt. Die MedUni Wien vergibt den Veronika-Fialka-Moser-Diversitäts-Preis, um einen bewussten Umgang mit Vielfalt zu fördern. Damit sollen Leistungen in diesem Bereich honoriert und Vielfalt sichtbar gemacht werden. Wnw-med wird das Preisgeld von 2,000 Euro für die Fortführung des Projekts wnw-medNOST verwenden.

Wnw-med wurde an der MedUni Wien gegründet. Die Ziele von wnw-med sind Informationsaustausch, gegenseitige Unterstützung in Forschung und Karriere, die Betreuung junger Wissenschafterinnen, die Zusammenarbeit mit anderen Wissenschafterinnen-Netzwerken, die Planung und Durchführung gemeinsamer (Forschungs-)projekte sowie die Organisation von Fortbildungsveranstaltung.

Die CePII-Mitarbeiterinnen Ruth Herbst (IFI) sowie Eva Untermayr-Elsenhuber, Isabella Ellinger und Enikö Kallay (alle IPA) sind wnw-med-Mitglieder.

Foto: Rektor Markus Müller, Sandra Steinbock (Gender Mainstream und Diversity) und Ernst Eigenbauer (IT-Systeme und Kommunikation) überreichten den Preis an die wnw-med Mitglieder Ruth Herbst, Andrea Kolbus, Tamar Kinaciyan, Eva Untermayr-Elsenhuber, Isabella Ellinger, Ulla Derhaschnig und Claudia Gundacker. Mehrere Nostrifikanten im Projekt wnw-medNOST nahmen ebenfalls an der festlichen Veranstaltung teil.

© MedUni Wien/ M. Kovic

Weitere Informationen zu wnw-med: https://wnw-med.meduniwien.ac.at

 

 

(Vienna, 05-12-2018) WissenschafterinnenNetzWerk Medizin (Women's Medical Science Network, wnw-med) was honored with this year's Veronika-Fialka-Moser-Diversity-Award in the category “engagement” for the wnw-medNOST project that supports foreign medical doctors in the validation process for their degree at the MedUni Vienna. MedUni Vienna is awarding the Veronika-Fialka-Moser-Diversity-Award in order to stimulate and encourage a conscious approach to diversity and promote tolerance at the MedUni Vienna. This award rewards engagements and activities in this area to make diversity visible. Wnw-med will use the prize money of 2000 Euros to continue the wnw-medNOST project.

wnw-med has been founded at the MedUni Vienna. The aims of wnw-med are exchange of information, mutual support in research and carrier, mentoring young academics, cooperation with other networks of (female) scientists, planning and conducting joint research projects, and organizing advanced training.

CePII staff members Ruth Herbst (IFI) as well as Eva Untermayr-Elsenhuber, Isabella Ellinger and Enikö Kallay (all IPA) are members of wnw-med.

Foto: Rektor Markus Müller, Sandra Steinbock (Gender Mainstream and Diversity) and Ernst Eigenbauer (IT-Systems and Communications) handed over the price to wnw-med members Ruth Herbst, Andrea Kolbus, Tamar Kinaciyan, Eva Untermayr-Elsenhuber, Isabella Ellinger, Ulla Derhaschnig, and Claudia Gundacker. Several participants of wnw-medNOST joint the festive event.

© MedUni Wien/ M. Kovic

<- Back to: IPA
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Green IPA
-- Technology Platforms
-- Kontakt
-- News (Archiv)
-- Seminare
-- Social Life
-- Intranet Login
-- QM-Dokumente (Intranet)
-- Bildergalerie (Intranet)
-- Alumni
-- Links
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt