Pollenallergene zählen zu den wichtigsten Allergieauslösern, verursachen weltweit saisonale Allergien und stellen somit ein großes gesundheitliches Problem dar.
Ziel des Kooperationsprojekt ist es, Pollenallergen-spezifische Antikörper herzustellen und sie auf ihre Wirkung, die Auslösung der allergische Kaskade zu unterdrücken, zu untersuchen. Für die Erzeugung Allergen-spezifischer Antikörper kommt zum ersten Mal eine leistungsstarke Technologie zum Einsatz- die Nanobody Technologie- die verspricht eine große Anzahl von spezifischen Nanobodies zu generieren. Die Nanobody Technologie repräsentiert somit eine deutliche Verbesserung der bisher verwendeten Methoden, rekombinante monoklonale schützende Antikörper zu gewinnen.
Durch Immunisierung von Kamelen mit Allergenen werden Nanobodies, sogenannte Einzeldomänenantikörper für die passive Behandlung von saisonalen Allergien erzeugt. Parallel werden im Rahmen des Projektes auch bi-spezifische Nanobodies entwickelt, die für die topische Behandlung von Pollenallergien geeignet sind.
<- Back to: IPA