Die Preisverleihung durch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Sektionschef Mag. Elmar Pichl (BMBWF) an die Vertreterin von WNWmed, Ao Univ. Prof. Dr. Isabella Ellinger
(Wien, 02-11-2020) Das Projekt „WNWmed-NOST“ zur Vernetzung und Unterstützung von NostrifikantInnen des Wissenschafterinnen-Netzwerks der MedUni Wien (WNWmed) wurde bei den 7. Sustainability Awards in der Kategorie/Handlungsfeld Verwaltung & Management mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Die Auszeichnungen wurden von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Sektionschef Mag. Elmar Pichl vom BMBWF im Festsaal des Technischen Museums vergeben.
Drei Forscherinnen des Instituts für Pathophysiologie und Allergieforschung, Eva Untersmayr-Elsenhuber, Enikö Kallay und Isabella Ellinger, sind WNWmed Mitglieder und Mitbegründerinnen des Projektes.
Das Projekt WNWmed-NOST wurde vom Verein Wissenschafterinnennetzwerk für Medizin (WNWmed) 2017 gestartet. Das Projekt soll Nostrifikant*innen der MedUni Wien nachhaltig vernetzen, durch ihren Nostrifikationsprozess begleiten und gezielt unterstützen. Wesentliche Ziele sind es, die Effizienz des Nostrifikationsprozesses zu steigern und „High Potentials” möglichst rasch zu integrieren. Gut integrierte Ärzt*innen stellen nicht nur eine wertvolle Ressource für den medizinischen Beruf dar, sie können zudem sowohl in ihrem beruflichen als auch privaten Leben wesentlich zur Weiterentwicklung der Gesellschaft beitragen.
Die Ziele des Wissenschafterinnen-Netzwerks der MedUni Wien (WNWmed) sind Informationsaustausch, gegenseitige Förderung in Forschung und Karriere, Förderung von Nachwuchswissenschafterinnen, Kooperation mit anderen Wissenschafterinnennetzwerken, Aufstellung gemeinsamer Forschungsprojekte, Abhaltung von Fortbildungsveranstaltungen usw.
https://wnw-med.meduniwien.ac.at/wnwmed-nost/
Der Sustainability Award wird seit 2008 alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) sowie dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) vergeben. Mit der organisatorischen Abwicklung ist das FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband betreut. Eine Jury wählt dazu aus den Einreichungen die besten 8 Projekte für den Preis aus; in allen Kategorien wird auch ein 2. und 3. Platz und eine Urkunde vergeben. Mit 104 Projekteinreichungen von 19 Universitäten, acht Fachhochschulen und sieben Pädagogischen Hochschulen war das Interesse und die Beteiligung am 7. Sustainability Award so groß wie noch nie.
Das WNWmed-NOST Organisationsteam
Seniorbuddy Dr. Ahmed Zidan und Medizinstudentin Franziska Ecker, die zurzeit die Lerngruppen der Nostrifikant*innen betreuen
https://wnw-med.meduniwien.ac.at/wnwmed-nost/
<- Back to: IPA