MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
cepii_allergie.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • Forschung
  • Studium & Lehre
  • FachärztInnenausbildung
 
IPA /
 
Subnavigation

News & Activities

 

Nachruf Assoc. Prof. Priv. Doz. Mag. Dr. Stefan Wagner.

Unser Kollege Stefan Wagner ist nach langem und schwerem Leiden im 43. Lebensjahr am 25. 12. 2012 verstorben.[more]

 

Das IPA wünscht allen FROHE FESTTAGE und EIN GUTES NEUES JAHR! The IPA wishes Merry Christmas and a Happy New Year!

 

Nachruf für Peter Wyskovsky

Der langjährige Mitarbeiter des Instituts für Pathophysiologie und Allergieforschung, Herr Peter Wyskovsky, ist am 1. Dezember 2012 im Alter von nur 58 Jahren nach langer Krankheit im AKH verstorben. Peter Wyskovsky hat nicht...[more]

 

Impulse Seminar

Freitag, 7. Dezember 2012, 12:00 Uhr, Kursraum 23, Hörsaalzentrum AKH, Ebene 8 "Development of a new grass pollen allergy vaccine" Vortragende: Univ.Doz.Dr. Margarete Focke-Tejkl Host:ao.Univ.Prof.Dr. Peter...

 

IPA erhält KLIF Forschungsprojekt des FWF.

Wie am 08.10.2012 von Wissenschafts- und Forschungsminister Dr. Karlheinz Töchterle bekannt gegeben wurde, hat DDr. Eva Untersmayr-Elsenhuber vom Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, Zentrum für Pathophysiologie,...[more]

 

Erfolgreiche Posterpräsentationen des IPA beim 3. Zentrumsretreat!

Im Rahmen des 3. Zentrumsretrats des Zentrums für Pathophysiologie, Infektiologie & Immunologie, am 18.09.2012, fand unter anderem auch Posterpräsentationen statt. Die besten Poster wurden mit Preisen prämiert. Unter den...[more]

 

Impulse Seminar

Freitag, 5. Oktober 2012, 12:00 Uhr, Kursraum 23, Hörsaalzentrum AKH, Ebene 8 Epigenetic Regulations and the Vitamin D System. Vortragende: Assoc.Prof.Dr. Enikö Kallay Host:ao.Univ.Prof.Dr. Peter Pietschmann

 
Displaying results 134 to 140 out of 199
<< First < Previous 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Next > Last >>
 
Inhaltsbereich

11.2.2021: Internationaler Tag der Mädchen und Frauen in der Wissenschaft

Ein Online Symposion des Wissenschafterinnennetzwerk für Medizin (WNWmed) unter Mitwirkung der IPA Forscherinnen: D. Polak (Vortragende) sowie E. Kallay, E. Untersmayr-Elsenhuber, und I. Ellinger vom WNWmed

 

Begrüßung in alphabetischer Reihenfolge

Michaela Fritz, Vizerektorin für Forschung und Innovation, MedUni Wien

Anita Rieder, Vizerektorin für Lehre und Leiterin des Zentrums für Public Health und der Abteilung für Sozial- und Präventivmedizin

Begrüßung und Moderation

Tamar Kinaciyan, Vorsitzende des WNWmed, Universitätsklinik für Dermatologie, MedUni Wien

Enikö Kallay, Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, MedUni Wien

Vorträge

Zwischen Gratwanderung und Brückenschlag: Immunologische Reifung, Immundefizienz, Personalisierte Immunologische Intervention – ein persönlicher Blickwinkel
Elisabeth Förster-Waldl, Professorin im Fachbereich Klinische Immunologie, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, MedUni Wien

Knorpel für die Knorpelregeneration – neue therapeutische Strategien
Sylvia Nürnberger, „Researcher of the Month December 2020“, Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, MedUni Wien und Ludwig Boltzmann Institut für Experimentelle und Klinische Traumatologie

Neutrophils – new players in allergy
Dominika Polak, „Researcher of the Month June 2020“, Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, MedUni Wien

Verleihung von Ehrenmitgliedschaften und Ehrungen

 

<- Back to: IPA
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Green IPA
-- Technology Platforms
-- Kontakt
-- News (Archiv)
-- Seminare
-- Social Life
-- Intranet Login
-- QM-Dokumente (Intranet)
-- Bildergalerie (Intranet)
-- Alumni
-- Links
 
 

Featured

 
 
 
© MedUni Wien  | 
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt